Soloui
Soloui auswählen
Bei diesem Statussymbol handelt es sich um einen künstlichen Schnurrbart den die männlichen Balouidagi tragen. Der Soloui wird aus dem Haar des vor allem auf Balou und Gadogi beheimateten Nagdagoi, einem riesigen Herdensäuger, hergestellt. Solouis können sehr teuer in der Anschaffung sein. Je nachdem wie alt die Nagdagoi war als man sie erlegte ist ihr Fell dunkler. Je dunkler ein Solouis desto teurer wird er. Wirklich mächtige Balouidagi geben für ihren Garde-Soloui Summen bis zu 6.000 Credits aus. Der teuerste Soloui der je getragen wurde kostete in seiner Herstellung mehr als 35.000 Credits und wurde von der Nuint-Fürstin Honouigoi Dodolouis von Logourd auf Bodnagouil für ihren Ehegatten bestellt. Er bestand aus dem Haar einer über zweihundertjährigen Nagdagoi aus den Balonischen Hochebenen von Gadoi und sein Schnürband bestand aus über dreihundert Nozoug-Perlen des Haroi-Tiefseegrabens auf Bodnagouil. Leider verstarb der Gatte früh und konnte sich nur kurz an dem Schmuckstück erfreuen. Heute findet sich besagter Soloui im Bavoide-Nationalmuseum auf Balou. Heute kommt es immer wieder vor, dass man auf den Märkten der Baloidagi-Welten gefälschte oder offensichtlich künstliche Solouis angeboten bekommt. Diese sind in den gehobenen Kreisen der Gesellschaft natürlich absolut verpönt. es ist daher ratsame, wenn man sich zum Kauf eines Solouis entschließt, einen namhaften Solouikenner oder zumindest einen langjährigen Träger dieses schmucken Kleidungsstückes zu befragen.