eQam
ACHTUNG: Diese Spezies eigenet sich nicht als Spielerfigur!
Stabilität: 30
Schutz: 50
Agilität: 5
Aufmerksamkeit: 10
Kraft: 35
Wissen: 1
Natürliche Waffe: Fangzähne +5
Verbreitung: Qamba
Geschlechter: 2 (w & m, heterosexuell)
Lebenserwartung: Ca. 650 Standardjahre
Größe: Ca. 8,0 Meter
Farbe: Blau-graue bis schwarze Panzer, bleiche Augen
Sozialverhalten: Rücksichtslose Killer, Familien, Arnachien
Stärken: Angeborene Psionik
Schwächen: Unbekannt
Gefährliche Killer
Der Planet Qamba ist für seine Fülle von alchemistischen Zutaten bekannt. Diese reichen von pflanzlichen Substanzen über tierische Sekrete bis hin zu Chemikalien, die überall im Boden zu finden sind. Leider sind Qambas Bewohner, die eQam, alles andere als umgängliche Wesen. Es handelt sich bei ihnen um bis zu acht Meter großen Arachnoiden mit zwölf Beinen und drei Körpersegmenten. Ihren Köpfen entspringen sechs Tentakel mit denen sie ihre Beute zu ihren gewaltigen Kiefern ziehen, um sie zu verschlingen. Sie sehen mit zwei kleinen, lichtempfindlichen Äuglein, nehmen ihre Umgebung aber zusätzlich über ihre schwarzen Borsten war. Die gefährlichste Waffe der Riesenspinnen ist jedoch ihr zusätzliches Auge im hinteren Segment. Blutrot hat es einen Durchmesser von fast einem Meter. Auf der Jagd richten eQam inneren Hinterkörper auf und starren umher. Erblickt ein Opfer das blutrote Auge, wird es von der fürchterlichen psionischen Kraft des Killers erfasst und gelähmt. In diesem Zustand lässt es sich bei lebendigem Leibe verspeisen. Bei der Auswahl ihrer Beute sind eQam nicht wählerisch. Landet jemand auf ihrer Welt, wird er automatisch zur Jagdbeute. Versucht eine größere Anzahl von Fremden auf Qamba, schließen sich die eQam zusammen und gehen gemeinsam auf die Jagd.
Trotz ihrer brutalen Einstellung anderer Spezies Gegenüber sind eQal sehr soziale Wesen. Untereinander führen sie keine Kriege und leben in einer nahezu perfekten Arnachie. Sie bauen gemeinsam kunstvolle Gebäude aus Holz und ihren eigenen Netzen und leben in lockeren Famikienverbänden. Weibliche und männliche eQam sind gleichberechtigt und kümmern sich gemeinsam um ihre Brut. Ihre Kinder schlüpfen voll entwickelt und ganz und gar weiß aus ihren Eiern. Erst im Alter von etwa acht Standardjahren häuten sie sich zum ersten Mal und nehmen mit ihrer zweiten Haut eine dunkle Farbe an.
Das blutrote Auge öffnet sich im Alter von etwa vierzehn Standardjahren. Nun eröffnet sich ihnen die ihrer Spezies eigene Psionik und sie sind bereit für die Jagd.
Typische geschlechtsneutrale Namen
Adnem, Denen, Modad, Namid, Nemid, Nudamed, Oden, Oram, Orem, Padad, Qadem, Ramid, Sodad, Taradem, Udnam, Uram
Typische Frauennamen
eBele, eDelae, eBet, eBetae, eBete, eDale, eDele, eHalae, eHale, eLae, eMele, eMeled, eNedie, ePale, ePele, eQele, eWale, eWele
Typische Männernamen
eBad, eBerd, eBeron, eDwad, eGerd, eHad, eHerd, eLard, eQard, eQuard, eRig, eRon, eSard, eSerd, eTma, eTmar, eWad, eWerd
Psionik
Jeder eQal entwickelt im Alter von dreizehn Standardjahren die unten stehenden Disziplinen wenigstens drei Mal der Stufe drei und einmal der Stufe vier.