Dicley
Ursprung: Mirthas`Eysmi
Land: Darun
Wert: 6.666.670 Credits
Nahkampfschaden: +8
Nahkampf (k): +2
Nahkampfreichweite: kurz
Nahkampfagilitätskosten: 2
Böse Geister in Silber und Obsidian
Der Legenda nach, soll die Bauform der Dicley aus den Schmieden der Nugai stammen. Vor Tausenden von Standardjahren schufen die Chentai, eine smavarischer Sekte, diese autoenergetischen Ritualmesser aus Obsidian und flüssigem schwarzem Silber. In jeder dieser infernalen Klingen wurde die Essens eines der Chentai gebannt. Dieser Vorgang geschah auf freiwilliger Basis und hatte den Ursprung in der Tatsache, dass viele Smavari zu dieser Zeit schon so alt waren, dass sie ihre physischen Lebens überdrüssig wurden. Von einem solchen Geist beseelt, wurden die Ritualmesser zu gefährlichen Subraummagneten mit enormen Kräften. Sterbliche Wesen können sie nur unter besonderen Bedinungen anfassen. Halten sie sich nicht an entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, erfahren sie schwere geistige und auch körperliche Verletzungen. Ein Mensch, der den Griff eines Dicles berührt, wird erleben, dass seine Knochen sich derart von diesem Artefakten wegbiegen, dass sie brechen. Wird er gar von der Klinge getroffen, ist seine Seele für immer verdammt. Die Glasklingen der Dicley sind extrem scharf und werden von einem psionischen Schild zusammengehalten. Ein solches Messer zu zerbrechen ist nahezu unmöglich. Erst Temperaturen von über 26.000 Grad wären in der Lage einen Dicley zu zerstören.
Besonderheiten
- Übertragung lässt den Träger der Teufelsklinge Zugang zu den Psisisziplinen des darin gebundenen Geistes finden: 1x Blutlust der Stufe 1
1x Diaisthisi der Stufe 1
1x Temperantie der Stufe 1 - Kosmisches Grauen wirkt sich auf die Moral von Gegnern der Teufelsklinge aus. Wer unmittelbar gegen sie antritt muss für diesen Zeitraum bei Proben der Stabilität mit einem Malus von -3 zurechtkommen.