Breganer
Stabilität: 5
Schutz: 12
Agilität: 5
Aufmerksamkeit: 5
Kraft: 18
Wissen: 5
Sprache: Hindi
Ursprung: Brega
Verbreitung: Brega
Geschlechter: 2 (w & m, heterosexuell)
Lebenserwartung: 300 Standardjahre
Größe: 2,8 Meter
Farbe: Rotbraune bis graue Haut, dunkle bis rötliche Haare, kupfer- bis bernsteinfarbene Augen
Sozialverhalten: Diszipliniert, Familien, militärische Hierarchien
Stärken: Robust und stark
Schwächen: Geringe Reproduktionsrate, hoher Nahrungsbedarf
Disziplin angeboren
Die Breganer – oder Bregaren wie sie ich selbst oft nennen – sind das Ergebnis genetischer und biologischer Forschung durch die Herresleitung von Kirn, Menschen an extreme Umweltbedingungen anzupassen. Ziel war es, einen besonders starken und robusten Soldaten erschaffen. So schufen die kirner Wissenschaftler Sj 342 das Projekt Karus (Titan). Im Laufe von etwas weniger als 200 Standardjahren wurden Menschen der 3,5-fachen Anziehungskraft Bregas angepasst. Das Erscheinungsbild dieser Supersoldaten änderte sich zügig. Ihre Muskulatur passte sich den harten Umweltbedingungen an. Sie wurden stärker, wuchsen und entwickelten eine dicke und robuste Haut. Bald erreichtensir eine durchschnittliche Größe von 2,80 Metern bei einem Gewicht von mindestens 300 Kilogramm. Ihre natürliche Lebenserwartung beträgt ca. Sj 300, dafür sind sie aber erst mit Sj 30 ausgewachsen und geschlechtsreif. Ein gravierender Nachteil der genetischen Anpassung ist der deutlich gesteigerte Nahrungsbedarf, den die Riesen entwickelten. Dieser Umstand und verschiedene Unruhen auf der breganischen Kolonie veranlassten die kirner Heeresleitung letztendlich, das Projekt als unwirtschaftlich einzustufen. Daraufhin wurde es Sj 553 offiziell eingestellt: Ein einzelner Breganer benötigte mittlerweile mindestens so viel Nahrungsmittel wie fünf kräftige Menschen. Man stellte ebenfalls fest, dass Breganer, die sich längere Zeit von Brega entfernt aufhielten, bei geringerer Schwerkraft schnell degenerierten. Sie büßten Teile ihrer Kraft ein und litten unter degenerativen Knochenkrankheiten. Es ist zwar möglich, Degenerationen dieser Art mit Schwerkraftgürteln zu bekämpfen, doch die entsprechende Ausrüstung war damals teuer und schwer herzustellen. Da die körperlichen Vorteile der Breganer im Einzelfall dennoch von Vorteil sind, findet man in der SUKOT viele von ihnen in militärischen Positionen.
Typische Frauennamen
Arona Reedst, Baru Har, Bura Borna, Dore Arma, Ebre Dorsha, Framè Soulnaum, Gadi Hemedst, Gesa Har, Lorne Orina Hurion, Sallomè Foxdaught, Sora Gatsku, Tamanè Lorn
Typische Männernamen
Adag Molorna, Anda Hurnus Salog, Bard Rosor, Brand Vornhott, Brong Hurnus Lobentrott, Brozku Lorn, Droje Lorn, Joshu Borna, Lom Hurnus Borsteike, Morast Rederbeag