Veen
Stabilität: 8
Schutz: 4
Agilität: 5
Aufmerksamkeit: 6
Kraft: 4
Wissen: 6
Verbreitung: Galuba Prime
Geschlechter: 2 (w & m, heterosexuell)
Lebenserwartung: Ca. 120 Standardjahre
Größe: Ca. 1,7 Meter
Farbe: Helle, leicht rötliche Haut (wird nahezu immer schwarz gefärbt oder gar tätowiert), verschiedene Augenfarben, meist dunkle Haare
Sozialverhalten: Technokraten, Familienstrukturen, Monarchie
Stärken: Hohe Strahlungsresistenz, hoher Techgrad
Schwächen: Narzissmus
Elfenhaft aus Überzeugung
Wie ihre Nachbarn, die Maugadis sind auch die Veen, die Bewohner des Landes Legsuqirs, Ahnen der einstigen Sklaven und Zwangsarbeiter der Smavari. Stellt man einen Veen und einen Maugadi nebeneinander, so scheint dies kaum glaubhaft. So grob, kantig und robust die Maugadis wirken, so grazil und fein präsentieren sich die Veen. Ihre Hautschuppen sind deutlich feiner und im Laufe der vielen Generationen weitgehend durchsichtig und weniger wirksam geworden. Traditionell und ihrem Glauben entsprechend färben sich die Veen am ganzen Leib in dunkelstem schwarz. Veen die nicht betucht genug sind ihre Haut von oben bis unten schwarz tätovieren zu lassen (ein im übrigen sehr schmerzhafter und heiliger Prozess der erst ab einem bestimmten Alter vollzogen werden kann) baden so oft wie möglich in lang anhaltender Farbe. Zur Eigenart sich permanent schwarz zu färben oder tätowieren zu lassen kommt, dass Veen ihre Haare meist weiß bleichen und ihre Ohren mittels plastischer Operationen verändern. Sie lassen sich an anderen Körperregionen Gewebe, entnehmen, von Spezialisten modelliert und an ihre Ohren implantieren. Alternativ – wiederum wenn die Credits dafür vorhanden sind – können Ohren genetisch aus dem eigenen Gewebe gezüchtet und so ohne erkennbare Narben angebracht werden. Manche Veen setzen auch auf künstliche Ohren oder lassen sich eine den ganzen Körper überziehende künstliche Epidermis aufbringen, die sie nach Lust und Laune durchsichtig oder tiefschwarz schalten können. Solche Eingriffe sind extrem teuer und nur den wirklich Reichen vorbehalten.
Ebenfalls gehört es zum guten Ton, sich die Wangenknochen erhöhen, die Augenpartie mandelförmig machen und die Eckzähne verlängern zu lassen. Abgerundet wird dieses Bild mittels hoch technischer Veränderungen der Iris. Im Laufe der Zeit haben sich gerade die Wangenknochen bei vielen Veen auf natürliche Weise durchgesetzt. Je mehr Credits ein Veen sein Eigen nennt, umso perfekter wird diese Modulation sein. Nach all diesen Veränderungen stellen die Veen am Ende dar, wovor sie sich seit Urzeiten fürchten: Schwarze Abbilder ihrer einstigen Herren, den Smavari.
Genetische Erhabenheit
Im Glauben der Veen waren ihre einstigen Herren schöne, erhabene Wesen. Sie hatten das Recht zu herrschen. Warum sich die Veen allerdings die Smavari als schwarzhäutig und hellhaarig Wesen vorstellen ist unbekannt. Es gibt auf Galuba Prime keine Aufzeichnungen über die alten Herrscher. Als diese den Planeten verließen, wurden alle Datenspeicher von den befreiten Sklaven gelöscht. Viele Standardjahre war es auf ganz Galuba Prime verboten Wissen über die Smavari niederzuschreiben. Die Datenbanken der meisten SUKOT-Welten stellen die Smavari jedoch als generell hellhäutig dar. Anthropologen haben für diese Negation zwei mögliche Lösungen: Ein Ansatz geht von einer Abnormität der Sehkraft der ersten smavarischen Sklaven aus, die ihre Umgebung negativ wahrgenommen haben könnten. Diese These gild als umstritten. Der zweite Ansatz geht von der Möglichkeit aus, dass es sich bei den damaligen Herren Galuba Primes in Wahrheit gar nicht wirklich um Smavari gehandelt haben könnte. Eventuell setzten diese wie auf vielen anderen ihrer Welten Sklavenhalter wie ihre Dromorenkrieger oder die Dainar ein. Um welche Spezies es sich in einem solchen Fall tatsächlich gehandelt haben könnte liegt allerdings im Dunkeln der Zeit verborgen.
Typische Namen
Aphenia Sivnahor (w), Dafine Feesign (w), Hysell Pashamor (w), Šeriqe Evinee Pashamor (w), Silva Darun (w), Vovee Dayn (w), Dan Darun (m), Jhome Kafbart (m), Maluvier Kinsley (m), Namur Darum (m), Nuhadir Warna (m), Shorewald Usworn (m), Toman Selven Andafee (m), Vorille Mansworn Darqšeen (m), Wošan Pashamor (m), Ylmain Tasa Lishmahon (m)