Sants
ACHTUNG: Diese Spezies eigenet sich nicht als Spielerfigur!
Stabilität: 10
Schutz: 8
Agilität: 5
Aufmerksamkeit: 2
Kraft: 12
Wissen: 3
Ursprung: Goriga
Verbreitung: Asas, Brasguul, Calrs, Chin, Darcc, Dawaiet, Dorc, Dorglog, Dschabracc, Goria Scarcz, Goriga, Gororscc, Hawae, Iisc, Iisc`klk, In Darcc, In Scorcc, Jacaldor, Jokri`klk, Karwipontea, Korba, Korbail, Korde, Koris, Korna, Madibra, Mecracacc, Mer, Nargin, Norsebaracc, Oluszka, OrBac, Orlod, Pasib, Posrscc, Ric, Rosocc, SRgrscc, Sabasi, Scomi, Scomi`skr, Scorz, Sic, Tis Rdin, Tsjoriga, Ucicici, Ursebaracc, Vcosz, Vcosz`klk, Vcosz`vor, Vokii, Vzor, raKor, raKora, raKoriba
Kinder des Lichts
Die Sants – ein Name der die Völker der Galaxie in Angst und Schrecken versetzt. Über den Karren-Cluster herrschend, tyrannisieren sie ihre nahen- und dank ihrer überragenden Technik auch die weiter entfernt lebenden Nachbarn. Die Spezies der Sants ist offensichtlich sehr alt; jedoch hat es unglaublich lange gedauert, bis sich ihre Vorfahren zu dem entwickelten was sie heute darstellen. Mit ihrem hornigen, reptilhaften Aussehen sind sie für menschliche Verhältnisse eine eher unschöne Rasse. Ihre Haut, deren Farbe von braun-orange bis braun-blau reicht, ist narbig und wirkt porös, stellt aber einen sehr guten Schutzpanzer dar. Die Augen, an grelles Sonnenlicht gewöhnt, sind von leuchtend gelber Farbe und sehen wie gerillte Glasscheiben aus. Das schwarze extrem dicke Haar des ursprünglichen Wüstenvolkes ist sehr wichtig für das Leben der Sants. Mit ihm nehmen die flachgesichtigen Reptielwesen Vibrationen auf, was ihnen ein äußerst genaues Bild ihrer Umwelt vermittelt. Es fungiert sozusagen als Ohrersatz. Ihre nadelspitzes Haifischgebiß zeigt eindeutig ihren Hang zu fleischlicher Nahrung. Abgebrochene Zähne wachsen binnen weniger Tage nach. Auch die schwarzen Klauen an den sechsfingrigen Pranken wachsen nach, sollten sie abbrechen. Sie sind im Gegensatz zu den rötlichen Zähnen, milchig-blau gefärbt und haben einen abgerundeten rautenförmigen Querschnitt.
Vier Kasten
Es gibt vier generelle Arten (Kasten) von Sants:
- Krzkuri, die zwar biologisch gesehen männlich aber gänzlich unfruchtbar sind. Sie Stellen die Krieger-, Diener- und Arbeiterkaste der Sants dar und genießen kein großes Ansehen in ihrer Gesellschaft. Wegen ihrer niedrigen Intelligenz kann man sie ausgezeichnet programmieren.
- Kt sind weiblich und ebenfalls unfruchtbar und man kann sie als kaum mehr als Sklaven bezeichnen. Doch im Gegensatz zu den Krzkuri sind sie zumindest intelligent genug um eigenständig Handlungen auszuführen die über schlafen, sex und essen hinausgehen.
- Ganrkz können sowohl männlich als auch weiblich sein. Sie sind überaus intelligent und werden als Geistesprogrammierer und Befehlshaber eingesetzt. Als einzige der vier Arten sind sie fortpflanzungsfähig. Sie können frei entscheiden ob ihrer Kinder zur Kaste der Krzkuri, den Kt oder den Ganrkz gehören und welches Geschlecht sie haben. Ganrkz-Frauen können pro Jahr zweimal Kinder austragen. Die Tragzeit dauert nur zwanzig bis dreißig Tage. Danach legt sie ein Ei, aus dem nach weiteren hundert Tagen ein junger Sant schlüpft. Die Entscheidung welcher Kaste er angehören soll ist in erster Linie dem Wohle der Gemeinschaft anhängig.
- Psezrate sind die seltenste Kaste der Sants, die nur aus alten, männlichen Ganrkz entstehen können. Nach etwa 40 Lebensjahren können diese durch Einnahme einer speziellen DNA-Droge zu den lenkenden Weisen werden. Allerdings nimmt ihnen dieser unumkehrbare Vorgang die Fruchtbarkeit. Psezrate können über zweihundert Standardjahre alt werden.
Im Allgemeinen sind Sants eher ein kurzlebiges Volk. Die Krzkuri werden gerade einmal zehn bis dreißig, die Kt bis zu sechzig Standardjahre alt. Ganrkz erreichen zuweilig siebzig Lebensjahre wenn sie nicht vorher im Kampf fallen. Die größte Schwäche der Sants ist ihre Abhängigkeit vom Licht. Schon bei Mondlicht sinkt ihre Beweglichkeit und wehe dem Sant, der sich in einem absolut dunklen Raum wiederfindet. Absolute Dunkelheit ist ein sicheres Mittel einen Sant zu töten.
Herrschaft der Stärke
Die Gesellschaftsstruktur der Sant ist kompliziert. An oberster Stelle steht der Koon. Er ist der uneingeschränkte Herrscher und stammt immer aus den Reihen der Ganrkz. Über dieses begehrte Amt entscheidet der Zweikampf. Der amtierende Koon kann jederzeit herausgefordert werden, doch häufig lässt der Herrscher eventuelle Rivalen frühzeitig eliminieren.
Unter dem Koon Stehen die Weisen aus den Reihen der Psezrate. Sie sind in drei Unterordnungen aufgeteilt:
- P-Tarxetz-Kra, die Weisen der Religion
- P-Konirze, die Weisen der Raumfahrt
- P-Rik-Zar, die Weisen des Krieges
Gibt der Koon einen Befehl, so wird dieser an die entsprechenden Weisen weitergeleitet die dann entscheiden müssen wie er umzusetzen ist. Ist diese Entscheidung gefallen geben die Psezrate ihn an die Offiziere weiter. Diese sind ebenfalls in drei Gruppen unterteilt:
- Kura-Tzs, die Kaste der Priester
- Kura-Konirze, die Kaste der Raumfahrer
- Kura-Rik-Zar, die Kaste der Strategen.
Auch diese werden erneut die Befehle überprüfen und entscheiden wie sie auszuführen sind.
Dann gehen sie an die dritte Kaste, die Sklaven über. Auch diese sind in drei Gruppen unterteilt:
- Szarve-Z, die Arbeiter
- Skizsshst, die Diener
- Azinvez-Zar, die Krieger
Diese unterste Kaste besteht ausschließlich aus Krzkuri und Kt. Sie führen Befehle aus und haben nicht das Recht zu Interpretationen.
Ein unscheinbarer Anfang
Die ursprüngliche Heimatwelt der Sants ist Vcosz`klk. Diesem kargen und unwirtlichen Planeten entstammt ihre Kultur. Hier entstanden die Sants wahrscheinlich ohne das Zutun irgend eines anderen alten Volkes aus ihren primitiven Vorfahren und schufen nach endlos langer Zeit ihre ersten Raumschiffe, um ihr gigantisches Imperium zu gründen.
Auf Vcosz`klk befindet sich noch heute das Heiligtum des Tarxetz im Lande Karredritd. Zu dieser Pilgerstätte zieht es jeden Ganrkz vor seiner Verwandlung in einen Psezrate. Weibliche Sants sind hier unerwünscht. Tarexetz gilt als Kulturgründer der Sants und hat einen göttlichen Status. Seine Weisheiten sind im heiligen Buch der Sants, dem Atzerlex festgehalten. Zwischenzeitlich herrscht der oberste Koon auf Scomi, einer Welt welche die Sants vor mehreren Jahrtausenden annektierten. Die Ureinwohner Scomis wurden eliminiert und dies war nicht der einzige Genozid den die Sants in ihrer großen Eroberungsphase begingen.
Weitere Planeten
Vcosz, Vcosz'vor, Iisc, Iisc`klk, Banura