Qin Landu Saypo
Ursprung: Kirn 8
Land: Galba
Qin Landu Saypo gilt als einer der bekanntesten Konstrukteure von Raumfahrzeugen der menschlichen Spezies. Als Kind einer fan-jen-dorischen Mutter und einem Vater von Kirn wuchs er in einer kleinen Gemeinde auf. Seine Kindheit verbrachte er mit anderen Kindern auf den Feldern und nichts deutete auf sein späteres Betätigungsfeld hin. In den Lehranstalten zeigte er sich als fleißig, hob sich jedoch durch keine Besonderheiten hervor; bis er im Alter von 13 Standardjahren in Verlaufe eines Kurses über die Thermodynamik von K-Stahluminiumhüllen bei atmosphäretauglichen Raumschiffen einen Aufsatz Abgabe, dessen Inhalt die Lehrer zwar nur zum Teil verstanden, sie jedoch veranlasste Qin der Wissenschaftsabwicklung der Kirner Heeresleitung zu melden. Seine Arbeit schien auf einen Fehler in der generellen Herangehensweise des Hüllenbaus hinzudeuten und all seine Berechnungen erwiesen sich als korrekt. Man fand heraus, dass die angewandte Physik des Aufsatzes bei größeren Schiffen, die Hülleneffizienz um mehr als drei Prozent steigen würde.
Qin wurde eingeladen an Weiterbildungsmaßnahmen an drei wissenschaftlichen Instituten teilzunehmen und meisterte, zur Verblüffung seiner Ausbilder jede ihm aufgegebene Arbeit mit Bravour. In sechs Standardjahren erschuf er simuliert nicht weniger als 25 Raumschiffklassen mit bahnbrechenden und technisch brillianten Neuerungen und Verbesserungen. Im Laufe der nächsten 45 Standardjahren wurden 18 dieser Klassen in Auftrag gegeben und gehören auch heute noch zur Basis der kirner Raumfahrzeugbaukunst.
Der ›Konstrukteur‹ – wie man Großmeister Saypo in seinem Arbeitsumfeld nannte – hinterließ eine liebende Ehefrau und sieben Kinder, als er im Alter von 153 Standardjahren an einem Lungenödem im Kreise seiner Familie verstarb.