Encyclopaedia GalacticaRaumschiffeSchiffskomponenten

Flüssigkern-T-IST-Antriebe

Flüssigkern-T-IST-Antriebe auswählen

Erfinder: Ifpegen

Vorsichtige Molekulartechnik

Ifpegische Schiffe durchqueren den Subraum mit sogenannten Flüssigkern-T-IST-Antrieben. Diese benötigt das seltene Isotop Antanium 23, dass vor allem in den Vulkanebenen Daruvas zu finden ist. Ein Umstand, der seit der Besiedlung Daruvas durch die Menschen zu ständigen Auseinandersetzungen zwischen den Ifpegen und diesen führte. Flüssigkernantriebe benötigen keinen Spiegelturm. Der reflektierende Quanteneffekt wird hier auf molekularer Ebene erzeugt, benötigt mehr Zeit, ist aber im Verhältnis stabiler. Wie die Ifpegen ihre Triebwerke bauen ist leider bis dato unbekannt.