Karma²³
Encyclopaedia Galactica › Raumschiffe

Schiffskomponenten

AbschirmungsboxenAntigravgeneratorenAtmosphäregeschützeAußenabtasterAußenträgerlafettenAutodocsBandoniumhüllenBatinolhüllenBlaufilter-T-IST-AntriebeBocklaniumhüllenBoginentanksBrennkammernEnergiebänkeEnergieproviderFlüssigkern-T-IST-AntriebeFlüssigkristallspeicherFrantolithüllenFunklanzenFusionsreaktorenGel-T-IST-AntriebeGelantriebeGeleehüllenGelrecyclerGravitationsgeneratorenInnenträgerlafettenIonenschildgeneratorenIonentorpedosIS-TransmitterISS-LanzenIST-LanzenK-StahluminiumhüllenKühlgrubenLandeklammernLangstreckenabtasterLaseremitterLebenserhaltungsadapterLungenLuxuskabinenNavigationsschildeNavigationssystemePartikeltriebwerkePlasmageschützeQuantenreaktorenReflex-IST-AntriebeReflex-T-IST-AntriebeReilytanksSchiffsgeneratorenSchwarzstoffwandlerSirinenanlagenSlipstream-AntriebeSphärenlanzenStabilisatorenStahlhüllenStasekammernTanurahüllenTarnschildeTiranithüllenWannenWechselschildgeneratorenZentral-KIs

Von der Hülle bis zur Bewaffnung

So viele Völker es in der Galaxie gibt, so endlos viele verschiedene Herangehensweisen an die Raumfahrt wird es geben. Allerdings ist es auch immer so, dass die verschiedenen Schiffsingenieure die besten technischen Errungenschaften ihrer Nachbarn kopieren. So entsteht eine Melange aus gleichen und ungleichen Schiffskomponenten von denen hier die wichtigsten und am weitesten verbreitetsten vorgestellt werden sollen.

 

TeamImpressumDatenschutzDisclaimerCookies