Durnauqd GD-X-45
ACHTUNG: Diese Spezies eigenet sich nicht als Spielerfigur!
Stabilität: 10
Schutz: 65
Agilität: 1
Aufmerksamkeit: 1
Kraft: 55
Wissen: 1
Modslots: 0
Berufung: Stärke, Geographie, Straßenwissen
Ursprung: Cemo 4
Land: Dagaqusa
Verbreitung: Cemo 4
Hersteller: Durnauqd
Neupreis: 670.000 Credits
Größe: 13,8 Meter
Vakuumtauglichkeit: 30 Tage
Sensoren: Ausschließlich akustisch und optisch
Sozialverhalten: Nahezu keines
Stärken: Robuste Verarbeitung
Schwächen: Schlechtes Kommunikationsinterface
Vierbeinige Giganten
Der GD-X-45 aus dem Hause Durnauqd, einer der in Sachen Droidenbau bedeutendsten Schmieden des Tchet, hat ein Eigengewicht von 25 Standardtonnen und kann mühelos eine Zulast von 35 Standardtonnen bewältigen. Seine Außenhülle ist bestens gepanzert, was für kusunnische Droiden ganz normal ist. Trotz dieses Umstandes und des eigenen Gewichts ist der Abbaupod erstaunlich geländegängig. Er wurde für den Einsatz in Treibsand, Gebirgen und Sanddünen konzipiert und kann dabei in alle Richtungen gehen, flach kriechen oder hochbeinig schreiten. Seine eigenen Förderwerkzeuge sind dafür eher von minderer Qualität. Nur in der Mitte seines Rumpfes verfügt er über eine Öffnung mit Zermalmern für Gestein. Die Aufnahme des Materials erfolgt per Grafsauger und Förderbänder.
Verglichen mit seinen körperlichen Qualitäten kann man den GD-X-45 nicht gerade als Genie bezeichnen. Er hat keinen Steuerbereich, lenkt sich also generell selbst, doch sein Verständnis der menschlichen Sprache ist eher rudimentär. Weil man effizient mit ihm arbeiten, bietet sich zur besseren Kommunikation ein Protokolldroide an.