Encyclopaedia GalacticaGeographieLänderAuswahl

Dagaqusa

Inhaltsverzeichnis

Datenlink für Dagaqusa öffnen

Ursprung: Cemo 4

Alchemistische Zutaten: A3 B4 C5 D6

Zentralcivic: Daga

Civics: Adema, Aduqin, Akibe Naq, Aquin, Avqui, Badnagqid, Baesiiq, Ben Iqual, Ben Jaqi, Bendusjal, Chagqang, Dashbalq, Demedaquar, Dubal, Eloycaqa, Gaqusuqa, GesiHanaga, Hani, Honad, Jamra, Jaqual, Juma ang, Kapi, Lesqin, Masqua, Namiqe, Neshnij, Opalwarn, Ozward, Requsi, Salszabiêl, Teshaqwel, Tepensi, Udiqe, Ugwarn, Uzuquan, Uzuga, Uzuquad

Bewohner: Kusunnen und andere Etnien 

Herrscher: Kusunnisches Fürstenhaus der Utmersi

Sprachen: Cemolat, Kanqala, Kusunnisch

Religionen: Jisakuismus, Shivaismus & Neobuddhismus

Gilden: Draka, Dreiäugige Spinnen, Ramelaltariqe, Uzun`Dauqa

 

Unter kusunnischer Herrschaft

Es gibt ein Sprichwort der Bewohner Dagaqusas: »Sage mir die Zeit deiner Vorfahren und ich sage dir, wer heute über dich wacht.« Cemolat, die verbreiteste Sprache Cemos, eignet sich nicht für lyrische Ergüsse, aber diese schlichte Übersetzung soll bedeuten, dass jede Siedlungswelle Cemos unzählige Glaubensrichtungen mit sich brachte. Dagaqusa (Dascha im Kusunnischen und Dagausa in Cemolat ausgesprochen) wurde ursprünglich, wie auch das Land Jisaku, von versprengten Kanka und Menschen aus den Zeiten der ersten Besiedlung durch die Jisaku, aus dem Bereich der shivaitischen Welten gegründet. Durch die andauernden Wirren und Siedlerwellen bedingt, änderte sich aber der kulturelle Pol Dagaqusas bald und verwandelte die Region, wie die meisten anderen Länder Cemos, in einen Schmelztiegel von Kulturen und religiösen Gruppen. Dennoch herrschen seit langem die Kusunnen über Dagaqusa. Ihre Krieger und vor allem ihre Equipment machten sie schnell zur mächtigsten Partei des Landes. Trotz ihrer harten Gesetze und ihrem sprichwörtlich fanatischen Glauben sind sie dennoch anderen Etnien gegenüber recht tolerant. So sind zwar in Daga, der Hauptcivic des Landes Tempel anderer Religionen verboten, doch in anderen Civics haben sich die verschieden Völker vermischt und funktionieren in der harten Umgebung Cemos auf der Ebene der Gleichberechtigung. Die Gemeinden Dagaqusas leben von der Viehzucht, dem Abbau von Rohstoffen und der Jagd. Es gibt nur wenige Agrarflächen und Wälder zum Forstbau sind noch seltener. So kann es kaum verwundern, dass es ein Gesetz gibt, welches jedes Stückchen gefundenen Holzes in den Besitz des jeweiligen Fürsten wandern lässt. Wer Holz überschlägt, muss mit harten Strafen gegen sich selbst und seine Familie rechnen. 

 

»Mein Balonat haben meine Großmutter, meine Mutter und meine vier Tanten und drei Schwestern zu meiner Hochzeit gefertigt. Es soll meinen Körper gegen die giftigen Wolken aus dem Osten schützen. Davor und damals noch vor den Blicken der Männer. Ytschumat, meine älteste Tante sagte einmal zu mir, die Gier der Männer sei schlimmer als die Radioaktivität aus dem Himmel. Gegen das eine könne man sich mit Kleidung und Heilmitteln schützen. Das andere hingegen überwände jedes Hindernis, um den Frauen Schmerzen zu bereiten. Ich hatte einen guten Mann. Er starb an einem Geschwür. Besser wäre es, die Männer trügen ebenfalls das Balonat.«

Sama Jader, alte Kusunnin in den Straßen von Daga

Stämme des kalten Sandes

Viele Dagaqusai ziehen nomadisierend durch das Land und meiden die Civics. Sie führen ein Dasein als Viehhirten, Jäger und Jamshad (Schrottsammler). In der Zivilisation der Civics gelten die meisten von ihnen nicht vielmehr als Piraten und Räuber. Doch dieser Ruf ist oberflächlich. Viele Angehörige der Wüstenstämme sind stolze und ehrliche Leute, deren Toleranz im restlichen Land vergeblich Seinesleibchen sucht. Nur wenige von ihnen, meistens Angehörige hoher kusunnischer Adelsfamilien, verdingen sich tatsächlich als Räuber. Hier eine Auflistung der bekanntesten Stämme und deren Etnien:

 

  • Adshuqal (Kanka & Kusunnen)
  • Adshani (Kusunnen)
  • Belaguin (Kusunnen)
  • Dashabeyl (Kusunnen)
  • Emirajishi (Kusunnen)
  • Hangar (Kusunnen)
  • Kusuqainai (Kusunnen)
  • Mamand (Kusunnen & Kanka)
  • Namejdi (Kusunnen)
  • Shankinibeyt (uhrsprünglich wahrscheinlich Shivaiten)
  • Subanquasi (Kusunnen & Kanka)
  • Utmersi (Kusunnen)
  • Uzuquani (vorwiegend Kanka)

 

»Gift, Seil, Klinge – dies ist die altehrwürdige Reihenfolge der Werkzeuge der stillen Zunft. Wenn du damit nicht an dein Ziel gelangst, wenn du Kugeln und ein Gewehr oder gar Sprengstoff brauchst, bist du es nicht wert in meinem Schatten zu gehen.«

Awad Maalouf, kusunnischer Gildenmann der Draka

Typische Tiere

Brunnenschenker, Daq, Davibiwa, Irdi, Jard, Jiq-jaq-Warane, Qlunk, Ulkedez