Sensor-Neuronaldecks
Sensor-Neuronaldecks auswählen
Als Sensor-Neuronaldecks (SNDs) bezeichnet man Geräte die mittels Psi-Interface, Zerolink oder Neurostripes mit dem Anwender verbunden werden und dessen Wahrnehmung verstärken. Es gibt Decks die sich auf die Sensorik der Umgebung auswirken, welche die dem Benutzer den Aufenthalt in Frames erleichtern und solche, die in die eigene Psyche dringen. Sensor-Neuronaldecks können sehr unterschiedliche geformt sein. Bandontanische Decks zum Beispiel werden meist auf der oberen Brust getragen, während die Decks der Çoçii von Gagna als eine Art Schale auf dem Kopf getragen werden. Generell ist die Technik neuronaler Decks recht selten und überaus teuer. Es ist derzeit noch keiner Techschmiede der SUKOT gelungen ein Deck zu erschaffen.
Umgebungs-Sensor-Neuronaldecks (UNDs)
Diese Geräte verstärken die äußere Wahrnehmung des Nutzers. Je nach KI-Frame des Decks ist es möglich das Gehör, die Optik oder den Geruchssinn des Trägers zu verstärken. Manche Frames wirken gar derart stark, dass der Nutzer mit allen Sinnen eine nahezu übernatürliche Wahrnehmung seiner Umgebung erhält.
Frame-Sensor-Neuronaldecks (FNDs)
Mit einem FND, ist ein Framer in der Lage seine Wahrnehmung von KI-Vorgängen in seinem eigenen Gehirn besser zu verarbeiten. Geht das Verstehen schneller, so kann ungleich zügiger reagiert werden. Wo vorher 30 Klicks möglich waren, kann der Framer unter Umständen mit dem Deck 60 Klicks und mehr erreichen.
Psychische-Sensor-Neuronaldecks (PNDs)
Diese Decks erlauben es dem Anwender seine Selbstreflektion derart zu steigern, dass sei Einfühlungsvermögen anderen gegenüber geradezu übernatürlich wird. Der Nutzer erkennt sich selbst, verliert seine Ängste, erkennt Lügen und psychologische Vorgänge der Gesellschaft und Einzelner.