Vlad Drac Teben III
Erhältlich ab: Sj 1.431
Ursprung: Terra
Land: Siebenbürgen
Vlad III wurde in Standardjahr 1.431 in Schäßburg geboren. Zwischen Sj 1.448 und 1.477 herrscht er über das Fürstentum Walachei. Sein Beiname Drac wird häufig mit der Drache oder Sohn des Satans gedeutet, kann aber auch schlicht auf seine Nachkommenschaft in der Bruderschaft des Drachen hindeuten. Diesen Ritterorden leitete der teutonische Kaiser Sigismund und Vlads Vater, Vlad II, gehörte über viele Standardjahre dem inneren Kreis der Bruderschaft an. Auch das Woiwodensiegel, das Zeichen der Fürstenwürde derer von Teben, zeigt den schwarzen Drachen.
Als das Osmanische Reich begann seine Expansionskriege auf den Balkan auszuweiten, war es Vlad III, der sich diesem übermächtigen Feind entgegenstellte. Ohne Gnade nahm er in keiner einzigen Schlacht Gefangene und ließ jeden einzelnen besiegten Gegner vierteilen, lebendig einmauern oder pfählen. Diese kompromisslose Haltung verlieh ihm Beinamen wie Menschenschlächter, Blutdrinker, Kinderfresser oder Kazikli Voyvoda (der Pfähler).