Encyclopaedia GalacticaBiologieIntelligente SpeziesHumanoidenAuswahl

Njelt

Inhaltsverzeichnis

Stabilität: 6

Schutz: 5

Agilität: 5

Aufmerksamkeit: 5

Kraft: 5

Wissen: 4

Ursprung: Lbg

Verbreitung: Lbg

Bild: Blum

Ein Volk ohne Erinnerung

Es handelt sich bei den Njelt um eine großgewachsene, schlanke Menschenrasse, deren genetische Wurzeln eindeutig auf Terra hinweisen. Wie sie einst nach Lbg gelangten ist ungewiss. Die Njelt kennen keine Form der Aufzeichnungen und ihre mündlichen Überlieferungen beschäftigen sich ausschließlich mit den Lehren des Überlebens. Ihre Mythen lassen auf eine Umsiedlung durch eine der alten Rassen der Galaxie schließen. So kennen sie vieräugige Geister, die sie in Form von verzierten Totenschädeln verehren. Sie fürchten auch heute noch diese Wesen was darauf hinweist, dass die Njelt einst als Arbeiter und Sklaven nach Lbg gebracht worden waren. Im Laufe der Zeit haben sich die dunkelhäutigen Menschen hervorragend an das Leben auf Lbg angepasst. Sie sind Jäger und Viehzüchter und kennen jede unterirdische Kaverne. Sie leben in Zelten, können aber, wenn sie auf der Jagd durch die Wüste ziehen, ohne Wasser und jeglichen Komfort auskommen. So imprägnieren sie Tierfelle mit Sekreten der Insekten und machen sie so haltbar und erstaunlich stabil. Mit diesen Tüchern umhüllen sie ihre Körper und schützen sich vor der sengenden Mittagssonne. Die Quelle ihrer Felle sind die Säugetiere, die einst mit ihnen nach Lbg verfrachtet wurden. So haben es verschiedene terranische Carnivoren, und eine Vielzahl von Paarhufern, geschafft, sich an das karge Dasein auf Lbg anzupassen. 

Bild: Shania Shikoba

Ein Leben im natürlichen Gleichgewicht

Njelt achten auf ihre Herden, doch lassen sie der Natur auch ihren Lauf. Sie kennen das Gleichgewicht und wissen, dass sie nur überleben können, wenn sie es ehren. Sie sind harte Wesen mit strengen Sitten, doch kennt ihre Gastfreundschaft und ihre frohe Wesensart keine Grenzen. So würden sie einem Besucher immer ihr letztes Wasser, ihr Zelt und sogar ihre eigene Frau überlassen. Die Hierarchie eines Stammes ist klar geregelt. Der stärkste und weiseste Mann ist der Häuptling und begleitet diese Stellung so lange, bis ein Besserer ihn in einem fairen Kampf besiegt. Dabei kann die Aufgabe eine absolut kriegerische aber auch eine rein geistige sein. Zum Beispiel entscheidet nicht selten ein Duell der Wörter die Frage der Führung. Beide Kontrahenten sagen Tage lang Wörter auf, während die Alten des Stammes dabei stehen und sich jedes gesagte Wort merken. Sobald einer der beiden Anwärter ein Wort doppelt ausspricht, hat er verloren und der andere ist fortan der Häuptling.

Typische geschlechtsneutrale Namen

Aadkey, Ankptrn, Bbley, Bhhabi, Dejdpg, Dlgpd, Dlgwdje, Glgdje, Hbnawdje, Hnjgna, Pdgje, Tgldgje