Encyclopaedia GalacticaBiologiePflanzenWasserpflanzenAuswahl

Silbergras

Inhaltsverzeichnis

Ursprung: Urnah

Vorkommen: Seen und Flüsse

Größe: Bis zu 80 cm lange Blätter

Farbe: Silberfarbene Blätter

Bild: Sim

Beliebt bei Mensch und Tier

Silbergras ist eine verbreitete Wasserpflanze der zahllosen Flüsse Urnahs. Seltener findet man die schöne und nützliche Pflanze auch in stehenden Gewässern. Die bis zu achtzig Zentimeter langen Halme des Grases sind faserig und werden bis zu fünf Zentimeter breit. Sie haben etwas fleischiges und sind dennoch sehr beweglich. Unter Wasser wehen sie mit der Strömung und bilden oft weite Matten silbernen Wogens. Bei Dunkelheit geben sie eine biolumineszierende Substanz ab, die das Wasser gelblich glimmen lässt. Diese milchige Flüssigkeit dient den Pflanzen zur Fortpflanzung und enthält Milliarden winziger Samenkapseln. Umgebungen mit starkem Bewuchs sind beliebte Zufluchtsorte für die Tiere der Gewässer. Die Samenkapseln dienen ihnen als Nahrungsquelle und viele Fische nutzen das Licht der Biolumineszenz für Insektenfallen. Der nachtaktive Gierfisch zum Beispiel, füllt sein Maul mit der leuchtenden Grasmilch und lauert träge an der Oberfläche treibend auf Opfer.

Auch für die Siedler Urnahs hat Silbergras eine Bedeutung. Zwar ist es in der Wildnis nicht leicht zu ernten und bisher ist es auch nicht gelungen, es zu kultivieren, doch der Nutzen macht jede Gefahr und jeden Aufwand lohnenswert. Frisches Silbergras, von allen Giften der Gewässer gereinigt, gilt als äußerst schmackhafte und darüber hinaus sehr gesunde Nahrungsergänzung. Die fleischigen Halme beinhaltet eine große Menge an Omega 3 Fetten und ist eine hervorragende Quelle für die Vitamine A, C und E. Die Standardnahrung der Siedler ist meist alles andere als schmackhaft und oft fehlen ihr besagte Vitamine. Natürlich werden die Siedler von der Obrigkeit mit Spurenelementen versorgt, aber meist sind die Rationen zu gering. Da Silbergras einen sehr aromatischen Geschmack auf die Teller bringt und nach vielen leckeren Rezepten zubereitet werden kann (eingelegt, geschmort, süß, sauer oder salzig), gehen viele Siedler immer wieder das Risiko ein, in der Wildnis nach der schönen Pflanze zu suchen. Der Haken daran ist, dass auch die meisten Tiere Urnahs Silbergras auf ihrer Speisekarte haben. Selbst die Giganten von Urnah scheinen die pikanten Halme zu lieben. Will man Silbergras ernten, muss man sich der Gefahr bewusst sein, einem der zotteligen Riesen oder einem Rudel von Hundsschweinen zu begegnen. Auch gibt es noch aggressivere Räuber wie die großen Schlangenfische, die sich darauf spezialisiert haben, Beute zu schlagen, die versucht Silbergras zu ernten. Sie verstecken sich in den dichten Matten, warten bis ihre Opfer sich weit genug ins Wasser gewagt haben und schlagen dann erbarmungslos zu.

Zusammenfassung

Silbergras ist eine der wenigen ausschließlich nützlichen Pflanzen Urnahs. Es wächst und leuchtet in Seen und Flüssen und ist sowohl bei den Tieren des Moorplaneten als auch bei seinen menschlichen Siedlern sehr beliebt.

Werte

Silbergras ist passiv, weist selbst keinerlei Gefahren auf und benötigt keine Werte zur Simulation. Um es zu ernten, wird nahezu Kraft benötigt. Der Marktwert von einem Kilogramm Silbergras liegt bei etwa fünf Credits.

Besonderheiten

  • Beliebtheit sorgt für viele Lebensformen in der Nähe des Silbergrases. Vor allem Raubtiere nutzen diese Tatsache als Basis ihres Jagdverhaltens. In der Umgebung von Silbergras würfeln die Spieler. Bei einem Ergebnis von 0 bis 4 treffen sie auf wenigstens ein Raubtier.