Yolenabarg
Ursprung: Duniya
Land: Jampuja
Lage: Südliche Ausläufer der Baday Devar (Große Wand)
Einwohner: 98.000
Yolenabarg (Eulenberg) trägt seinen Namen tatsächlich der in der Umgebung ansässigen Eulen. Es handelt sich dabei allerdings natürlich nicht um eine ursprüngliche Spezies des Planeten, sondern vielmehr um ausgewilderte Tiere der ersten Siedler. Mondohreulen von siva`s ND gelten als beliebte Jagdvögel und Statussymbole wohlhabender Herren. Warum sie sich hier derart erfolgreich vermehren nur unzureichend erforscht. Wahrscheinlich sind es die eher warmen Witterungsbedingungen und die große Zahl an kleinen Reptilien, von denen sich die Vögel vorwiegend ernähren, der die Umgebung dies Ortes so attraktiv für sie macht. Die Bewohner von Yolenabarg lieben die Eulen und füttern sie gerne an. Generell sind sie ein für einen Industriestandort ein recht naturverbundenes Volk. Sie achten auf eine korrekte Müllentsorgung, betreiben keine Monokulturen und auf Überjagung stehen harte Strafen.
Yolenabarg lebt in erster Linie von Erzabbau. Auch jetzt noch, nach vielen hundert Standardjahren, gibt das Land noch erstaunliche Mengen an Mercury-Erz und andere wertvolle Bodenschätze her. Bergarbeiter können, zwar durch harte, aber auch durch sichere Arbeit, ihre Familien versorgen.