Encyclopaedia GalacticaGeographieProvinzenAuswahl

Westliches Taunland

Inhaltsverzeichnis

Ursprung: Aragir

Bewohner: Taunländer

Weitere Namen: Westtaun, Tanda (Weponi: Bedeutung unbekannt)

Wichtige Orte: Etna (größte Stadt), Rafdamat (See)

Typische Pflanzen: Apfelsträucher, Eisenbeerbüsche, Kyparissi Tsigantas, Schwertblumen, Steineichen

Typische Heilkräuter: Aaskraut, Blaustachelbeeren, Caratschuka (Weponiland), Drachengras

Typische Tiere: Feuerhornissen, Landsterne, Psalidykata (Scherkatzen), Rindenrobben, Stegoparden, Schlenten, Schwertvögel, Taunrinder, Tigerechsen, Weißgänse, Winterschlangen, Wutwespen

 

Vom Eisengebirge bis zum Rafdamat

 

Gerade in den kalten Jahreszeiten verwandelt sich das Sumpfland westlich des Rafdamat in eine schroffe Gegend mit vielen Gefahren.

Die Zyklen und ihre Wetterverhältnisse

1 bis 60 Frühwärme (Gosepa) 8–20 °C (stürmisch)

61 bis 120 Wärme (Dauphna) 18–25 °C (mild)

121 bis 180 Spätwärme (Herk) 13–22 °C (häufige Gewitter)

181 bis 240 Frühkälte (Isinos) -1–15 °C (regnerisch & windig)

241 bis 300 Kälte (Exanton) -8–10 °C (kalt & stürmisch)

301 bis 360 Spätkälte (Zitelos) -5–10 °C (kalt & stürmisch)

Feste des Taunlandes

  •  180. Spätwärme, Pflaumenfest (Erntedank), es wird Pflaumekuchen auf Blechen und blaue Ziegenmilch gereicht, ein eher besinnliches Fest
  • 300. Kälte Fest der Trauer, zum Gedenken der Toten, Exantons Fest, sehr stilles Fest

Religion & Glaube

Wie die Usamenschen glauben auch die Taunländer an die Asen. Auch sie verehren verschiedene Götter und unterhalten hierzu Tempel, Priesterschaften und Schreine.

Hier sind die wichtigsten dieser Götter und ihre im Taunland gebräuchliche Namen aufgeführt:

  • KORMROK der Urtitan
  • Zitelos | Ase der Weisheit, der List und der Manneskraft
  • Herk | Ase der Zerstörung und der Kraft und des Wetters
  • Gosespa | Ase der lebendigen Schöpfung
  • Dauphna | weibliche Ase der Sexualität zwischen den Geschlechtern
  • Dianea | weibliche Ase der Jagd
  • Isinos | Ase der Bestrafung (Richter), Gott der Monde
  • Pesidos | Ase der tiefen Wasser
  • Nerida | weibliche Ase der Wogen
  • Exanton | Ase des Totes und der Auferstehung, Bestrafer der Eidbrüchigen
  • Cyon | Ase der tiefsten Tiefen (taunländischer Lokalase)

 

Auch die Taunländer verehren neben diesen Hauptgöttern dutzende niederer Asen, die aber oft keine eigenen Tempel errichtet bekommen.

Typische Waffen & technischer Stand

Wie die Usamenschen verfügen die Taunländer ebenfalls nicht über die technischen Erungenschaften der Slaile. Sie bauen hervorragende Segelschiffe aus Holz, verfügen über Flaschenzüge und einfache Holzzahnradkonstruktionen. Als Waffen sind schwere Kriegskeulen, Kurzschwerter und Langbögen beliebt.

 

Taslan & Denajacg

Übersichtskarte