Kryptogenes Fieber
Erreger: verschiedene
Farbcode: Gelb
Ordnung: 2
Planeten: Auf den meisten von Menschen bewohnten Welten
Schwere Pneumonie
Diese entzündliche Lungenkrankheit (Pneumonie) wird durch verschiedene Erreger wie Bakterien, Viren oder gar Giftstoffe (oft Medikamente oder Bestrahlungen) ausgelöst. In der Folge entzündet sich das Lungengewebe und führt zu Fieber, trockenem Husten, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Anstelle einer Abheilung setzt bei Kryptogenem Fieber meist ein reaktiver schneller Vernarbungsprozess des Lungengewebes ein.
Betroffen sind vor allem ältere Patienten von 50 bis 60 Standardjahren, wobei das Geschlecht keine Rolle spielt. Behandelt wird Kryptogenes Fieber mittels Medikamenten, welche meist schnell eine Verbesserung bewirken. Kommt es allerdings zu einer starken Vernarbung des Gewebes (Fibrosierung) lässt sich dieser Vorgang oft nicht mehr medikamentös aufhalten. Dann versucht man ihn entweder zu verlangsamen und tauscht das betroffene Organ aus.