Encyclopaedia GalacticaRaumschiffeBestandteileAuswahl

Kolchov-Röhren

Datenlink für Kolchov-Röhren öffnen

Verschleißfaktor: 10

Wert: 8.000 Credits

Verschleißreduktion

Emaguel Kolchov verfeinerte in der Frühzeit des Zwischenraumfluges die Sirineanlage indem er den Leitungszulauf der Kühlung mit einem Ansatzstutzen aus Silizium und einer Cera-Beschichtung erweiterte. Diese sogenannte Kolchov-Röhre ersetzte den Teil der Leitungen, der am schnellsten durch die andauernden Belastungen durch Temperaturschwankungen den Dienst versagten und die gesamte Anlage sehr teuer machte. Mit der entwicklung der Kolchov-Röhren ließen sich Subraumtriebwerke die durch Sirine sichere Sprünge erlaubten bedeutend günstiger herstellen und betreiben.