Sirinspulenleitungen
Datenlink für Sirinspulenleitungen öffnen
Verschleißfaktor: 2
Wert: 1.000 Credits
Ein Raumschiffbauteil, welches stetigen Verschleiß unterliegt sind die sogenannten Sirinspulenleitungen. Sie dienen der Kühlung der Sirinanlagen, welche die Sirine in Sprungtriebwerken von Raumschiffen aufnehmen und verarbeiten. Während dieses Vorgangs kommt es zu extremen Temperaturschwankungen (zwischen Subzero und 6.000 K in manchen Schiffen), was für die meisten Materialien auf dauer zermürbende Auswirkungen hat. In den ersten Tagen der Subraumfahrt versuchte man diese Leitungen aus besonders widerstandsfähigen Materialien zu bauen, erkannte aber bald die Aussichtslosigkeit dieses Unterfangens. Schließlich kamen leicht ersetzbare Bauteile zum Einsatz. Heutige Sirinspulenleitungen bestehen aus Kupferioden (was die günstigste Lösung darstellt). Sie halten nur wenige Sprünge und werden routinemäßig von vielen Wartungsständen auf Raumhäfen ausgetauscht.