Dryaden
ACHTUNG: Diese Spezies eigenet sich nicht als Spielerfigur!
Stabilität: 18
Schutz: 12
Agilität: 5
Aufmerksamkeit: 5
Kraft: 8
Wissen: 2
Verbreitung: Aragir, Helion, Jarcylyn, Jerc, Mirthas`Eysmi, Tiba Fe
Geschlechter: Unbekannt (w & ?, heterosexuell)
Lebenserwartung: Unbekannt
Größe: Ca. 1,65 Meter
Farbe: Verschiedene Haut- und Haarfarben
Sozialverhalten: Einzelgängerinnen
Stärken: Naturverbundenheit
Schwächen: Empfindlich gegen Eisen, Salz und Silber
Naturverbundene Geisterwesen
Dryaden sind feinstoffliche Wesen, die in enger Verbundenheit mit der Natur leben. Mythen zufolge gehörten sie zu den ersten Kindern der Asan und zeugten später mit ihnen die Menschen. Demnach sehen Dryaden also keineswegs wie Menschen aus, sondern letztere eher wie sie. Ob diese Theorie jedoch stimmt ist schwer zu beurteilen. Einer anderen Idee nach, gehören die Waldnymphen zu den vielen Erzeugnissen der Smavari, auf deren Welten dieser Wesen oft beheimatet sind. Gegen diese Vorstellung spricht allerdings, dass es schon in den ältesten Aufzeichnungen der Smavari Berichte über Dryaden gibt. In dieser Epoche jedoch kannten die Smavari wahrscheinlich noch keine Menschen. Wie die meisten Eltwesen haben auch Dryaden eine starke Bindung zum Subraum und ziehen ihre Energie aus der Zwischenraummembran. Folglich unterliegen sie anderen physikalischen Gesetzen als normalsterbliche Wesen. Noch stärker als die Smavari reagieren sie auf Sonnenlicht, Salz, reines Eisen und Silber. Ihre Nemsis jedoch stellt das Element des Feuers dar. In vielen Geschichten gebären Dryaden Menschen nach einer Vereinigung mit einem Baum. Tatsächlich scheinen diese seltsamen Wesen innige Verbindungen mit ihrem eigenen Seelenbaum einzugehen. Ihr Lebensfunke kann nur bestehen, solange dieser Baum am Leben ist. Stirbt er, vergeht auch der Geist der Dryade. Um für immer am Leben zu bleiben, muss sie den Samen des Baumes dazu bringen aufzugeben und ihre eigene Seele in den Schössing zu übertragen. Doch frische Schösslinge sind ungeschützt und nur wenige werden groß genug, um den Fährnissen der Umwelt standhalten zu können. So ist es kein Wunder, dass Dryaden, die gerade ihren Baum wechselten, paranoid und mit äußerster Wildheit gegen alles vorgehen, dass ihrem Seelenbaum zur Gefahr werden kann. Ohne Gnade ruhen sie nicht, ehe jeder Holzfäller im Wald verfault und jede vorrückende Siedlung die Wildnis so sehr fürchtet, dass keiner ihrer Einwohner sie freiwillig betreten würde.
Wild und verführerisch sanft
Dryaden sind Einzelgängerinnen und noch nie gab es einen Bericht über ein männliches Exemplar dieser Spezies. Sie leben im verborgenen, in ungewohnten Gegenden und ziehen sich zurück wenn sich andere intelligente Wesen ihrem Zuhause nähern. Die Tiere ihres Territoriums leben mit ihr in Symbiose und dienen ihr nicht selten als Schutz, Auge und Ohr. Trotz dieser Zurückgezogenheit soll es immer wieder vorkommen, dass Dryaden sich Menschen (oder anderen Spezies), vornehmlich Männern zeigen. In wie fern solch ein Outing dem Erhalt der Spezies dient oder eine Folge reiner Neugierde ist, kann nur schwer bestimmt werden. Kommt es zu einem Treffen, kann diese zu den unterschiedlichsten Ergebnissen führen. Dryaden haben weder ein Gewissen, noch würden sie je ihren Wald verlassen, Kleidung tragen oder sich von gekochter Nahrung ernähren. Sie sind wild, lernen weder Sprachen noch Sitten und kennen keine Gnade im Umgang mit anderen. Dabei können sie durchaus sanft und verführerisch sein. Leider hält dieser Zustand meist nur bis eine Laune sie wieder in eine wilde Bestie verwandelt, die nichts besseres zu tun hat als den eben noch als Liebhaber umgarnten Eindringling in ihr Reich zu beißen oder gleich mit einem tödlichen Pflanzengift zu beehren. Vergehen dann die letzten schmerzhaften Zuckungen des Unglücklichen lässt sie wahrscheinlich einige Tränen der Rührung auf seinen verrenken Leib kullern, bis sie des ersten Totenkäfers gewahr wird und diesen viel interessanter findet als das verwendende etwas in ihrem Vorgarten.
Besonderheiten
- Halbleben lässt Dryaden nur zu einem Teil in der realen Welt existieren. Oft sehen die von hinten hohl aus. Normale Waffen verursachen den halben Schaden. Nur psionische, Quecksilber-, Silber-, Eisen- und Plasmawaffen wirken sich vollständig aus.
- Nachtsicht erlaubt es Dryaden bei Dunkelheit zu sehen.
- Tiersynergie verbindet Dyaden mit den Tieren ihrer Umgebung. Jedes Tier im Revier der Dryade wird alles tun, um diese zu verteidigen, solange es dabei nicht sein eigenes überleben riskiert.
Psionik
Dryaden verfügen, je nach Alter, über starke psychologische Kräfte. Hierbei handelt es sich jedoch niemals um Fähigkeiten, die im Bezug mit Feuer daherkommen. Man wird nie einer Dryade begegnen, die über die Psionik Glutauge oder gar Pyrokinese gebietet. Eher kommen Elementarkontrolle oder andere manipulative Kräfte zum Einsatz.