Encyclopaedia GalacticaBiologieIntelligente SpeziesHumanoidenAuswahl

Eisenstämme

Inhaltsverzeichnis

Stabilität: 5

Schutz: 5

Agilität: 5

Aufmerksamkeit: 5

Kraft: 5

Wissen: 5

Ursprung: Aragir

Verbreitung: Aragir

Land: Eisengebirge

Farbe: Helle, oft bleiche Haut, meist dunkle Augen und Haare

Sozialverhalten: Kriegerisch, abergläubig, Militärstrukturen (auch in den Familien), Stammesgemeinschaften

Stärken: Abhärtung, Wildheit

Schwächen: Schlechte Bildung

Bild: Cornelia von SeeYa Arts

Wölfe der Berge

Die Sieben Eisenstämme sind die kriegerischen Bewohner des Eisengebirges. Ursprünglich gehören sie zu den Stämmen der Weponi, doch mit ihren ehemaligen Schwestern und Brüdern wollen sie nichts mehr zu tun haben. Sie sehen sich nicht als fahrendes Volk, sondern haben sich Festungen und Schächte in die Tiefen des Gebietes geschlagen. Von hier aus ziehen sie in den Krieg oder gegen zur Jagd, gerade wie es ihnen beliebt.

Bezeichnungen

Ein Eisenstamm, das klingt seltsam nicht wahr? Dennoch nennen sich die Stammesmitglieder genau so. Doch es gibt eine ganze Menge von Bezeichnungen für diese Menschen. Erwachsene Männer, vor allem Krieger, werden Wölfe, Dorgans, Männer (denn Männer anderer Völker sehen sie nicht als solche) oder tatsächlich Eisenstämme genannt. Frauen nennt man Shelas, Eisenweiber, Eisenbräute, Voulas oder Bansnemis (Hexen) und Schtrigo (ebenfalls Hexen). Kinder werden Welpen, Bansch, Schisu (Säugling) genannt. Jugendliche sind Füchse, Ladaga (Junge), Ladaki (Mädchen) oder, wenn sie kämpfen können und keines Mannes anerkannte Söhne oder Töchter sind nennt man sie Perks.

Religion & Glaube

Die Eisenstämme sind ein abergläubisches Volk. Für sie sind alle Götter, Dämonen, Geister und was auch immer reale Wesen, denen man jederzeit in den dunklen Wänden oder im Gebirge begegnen kann. Erfahren sie von einem neuen Gott, glauben sie an ihn. So findet man in der Region des Eisengebirges die unterschiedlichsten Glaubensrichtungen, Anbetungsformen und Riten. Der Glaube an den Dreigeteilten Gott und an Shiva, den tanzenden Zerstörer und Bringer allen Lebens und die Angst vor bösen Blut trinkenden Nachtdämonen sind besonders verbreitet.

Bild: Cornelia von SeeYa Arts

Eisenwölfe 

Im Eisengebirge spielt der Wolf im Leben der Gemeinde eine große Rolle. Eisenwölfe sind gewaltige Tiere, die einen Menschen ohne Not auf ihrem Rücken tragen können. Die Stämme sind nicht gerade für ihre Freundlichkeit Tieren gegenüber bekannt, doch der Nutzen, den die Wölfe für die Gemeinde haben, ringt den harten Kriegern großen Respekt ab. Im Gegensatz zu ihren Pferden und Onagern behandeln sie die riesigen Wölfe meist sehr gut. So manchem Jäger sagt man sogar nach, er stehe seinem Wolf näher als seinem Weib. Tatsächlich gehört es zum Erwachsenwerden jedes Kindes im Eisengebirge, von der Wölfin aufgezogen zu werden. Das heißt, wenn der Vater sich wieder einmal mit dem Nachbarn schlägt und die Mutter im Wald nach Kräutern sucht, spielen die Kinder, unter dem wachsamen Blick der Leitwölfin, mit deren Welpen und holen sich ihre ersten Kratzer und Narben ab. Kinder der Eisenstämme lernen sehr früh mit den Wölfen umzugehen. Eisenstamm auf seinem Kriegswolf. Im Krieg legen die Stämme ihren Wölfen oft geschmiedete Panzerplatten an. Die grimmigen Tiere sind wendiger als Pferde und kommen auf den schmalen Gebirgspfaden sicherer voran. Es gibt hier wenige befestigte Straßen und auch in den Gebieten zwischen dem Eisengebirge und dem Taun, welches diese Stämme durchqueren müssen wenn sie Kriegszüge veranstalten wollen, sind die Wölfe eine gute Wahl.

Bild: Cornelia von SeeYa Arts

Kinder der Eisenstämme lernen sehr früh mit den Wölfen umzugehen und werden von diesen mitterzogen.

Typische Frauennamen 

Ava, Genia, Iventja, Jana, Mara, Maraia, Marikesol, Naja, Saskia, Segele, Selmariean

Typische Männernamen 

Adas, Arian, Aras, Barnabas, Basandamord, Danil, Dolgoda, Dolli, Dornebrach, Emil, Enland, Ewandia, Fajan, Fenjan, Gunband, Hordwindarn, Jogomu, Ulgadt, Zarland

 

Beispiele

  • Perk (junger unerfahrener Kämpfer)
    ST 5, SZ 5, AG 9, AU 8, KR 6, WI 5
    Nahkampf 15, Fernkampf 14
  • Eisenstamm (erwachsener Krieger)
    ST 5, SZ 7, AG 11, AU 8, KR 6, WI 5
    Nahkampf 17, Fernkampf 14
  • Erosva (Held der Eisenstämme)
    ST 5, SZ 8, AG 11, AU 9, KR 8, WI 6
    Nahkampf 17, Fernkampf 15