Encyclopaedia GalacticaBiologieIntelligente SpeziesInsektoidenAuswahl

Swon

Inhaltsverzeichnis

Stabilität: 4

Schutz: 8

Agilität: 5

Aufmerksamkeit: 5

Kraft: 7

Wissen: 3

Verbreitung: Swon`Herve

Geschlechter: 2 (w & m, heterosexuell)

Lebenserwartung: Ca. 75 Standardjahre

Größe: Ca. 2,3 Meter

Farbe: Rötliche gestreifte Haut, rote Augen

Sozialverhalten: Rüchsichtsvoll, Familien, Anarchie

Stärken: Logik, Weitsicht 

Schwächen: Kein nationaler Zusammenhalt

 

Eine funktionierende Anarchie

Die Swon, sind eine Spezies flugfähiger Insektoiden mit vier Haupt-, zwei Nebenmanipulatoren und vier Flügeln. Sie nehmen ihrer Umgebung durch zwei Facettenaugen mit Rundumsicht und acht lichtempfindlichen Organen an den Gelenken, mit denen sie sich auch nachts orientieren können war. Ihre Kommunikation beruht auf Ultraschall, jedoch reicht ihr feines Gehör bis in den Infraschallbereich. Eine weitere Besonderheit der Swon ist ihre hohe Zellregeneration. Sie stoßen derart viele Zellen ab, dass man ihnen dabei zusehen kann. Regelmäßig entsteht eine Art rötliche Schlacke um sie herum, die an der Luft schnell abstirbt und zu einem harzigen Staub wird. Auch werfen sie ihre Flügel oft mehrmals täglich ab und lassen sich neue wachsen. Im Schlaf stoppen diese Vorgänge für wenige Stunden. Swon sind zweigeschlechtlich und leben monogam. Ihre Frauen legen nach einer Schwangerschaft von einem Standardjahr drei bis fünf Eier in die Zweige eines Baumes in ihrem Wohnbereich. Dort schlüpfen die Larven und werden von ihren Eltern liebevoll in Empfang genommen. Da Swon nur einmal gebären können und ihre Lebenserwartung eher kurz ist, kommt es zu keiner Überbevölkerung ihrer Welt. Ebenfalls außergewöhnlich ist die soziale Sichtweise der Swon. So leben sie eine funktionierende Anarchie. Es gibt keinen Staat, keine Landesgrenzen und auch keine Gesetze. Swon`Herve – die Swon haben nie versucht eine weitere Welt zu kolonialisieren – ist eine Welt des Überflusses. Es gibt genug Platz und Nahrung für jeden und keinerlei Besitz, der beim Nachbarn Missgunst oder Neid verursachen könnte. Sie führen ein beschauliches Familiendasein, besuchen sich gegenseitig und lassen sich ansonsten in Frieden. Als genügsame Bauern und Viehzüchter, ernähren sie sich vegetarisch von Früchten und den  Eiweiß-  und Kohlehydratausscheidungen der Tiere mit denen sie in Symbiose leben.

Typische Namen

Chich (w), Chutiz (w), Chuwich (w), Schewskt (w), Sewech (w), Sizwesk (w), Stufz (w), Swiz (w), Swufz (w), Wich (w), Wuch (w), Herschoskt (m), Kesch (m), Kisesch (m), Sawiz (m), Siwsch (m), Snorkst (m), Swasch (m), Zitefpiz (w), Zesch (m), Zwisetsch (m)

Besonderheiten

  • Regeneration senkt die Schadenklasse der Swon pro Tag um fünf.