Daspri
Stabilität: 3
Schutz: 8
Agilität: 4
Aufmerksamkeit: 4
Kraft: 9
Wissen: 3
Verbreitung: Taregia
Geschlechter: 2 (w & m, heterosexuell)
Lebenserwartung: Ca. 60 Standardjahre
Größe: Ca. 1,6 Meter
Farbe: Hellgrüne Haut, schwarze Augenschlitze
Sozialverhalten: Eigennützigkeit, Familien, keine eheähnliche Verbindungen
Stärken: Ignoranz
Schwächen: Schlichte Gemüter
Eine seltsame Mischung
Die Daspri sind Hybride zwischen Insektoiden und Reptiloiden, mit zwei Beinen und vier Armen, von denen zwei als große Manipulatoren für schwere Arbeiten und zwei kleinere für difizielere Vorgänge dienen. Daspri sind in den meisten Fällen unfreundliche, grimme Gesellen. Sie handeln aus Eigennutz und man wird selten erleben, dass einer von ihnen den Bedürftigen etwas schenkt. Wo diese Spezies ursprünglich herkam ist ungewiss. Viele Wissenschaftler suchen ihren Ursprung im Reich der Vorlesen, doch gibt es auch in der IGA keine bekannte Welt die genetische Spuren dieser seltsamen Gesellen aufweist. Daspriri sind heterosexuell und leben in Familienverbünden mit zwei bis drei Männern und der etwa doppelten Anzahl von Frauen. Eheähnliche Verhältnisse sind innerhalb dieser Familien nicht zu erkennen. Dasprifrauen bringen in der Regel drei bis fünf Kinder in ihrem Leben zur Welt. Die Kleinen werden in einer Eiblase geboren und von der Mutter mit vorverdauter Nahrung versorgt. Ihre Entwicklung verläuft recht langsam und in den ersten drei Lokaljahren sind sie in ihrem Handeln kaum von Tieren zu unterscheiden. Erst im Alter von etwa vier Standardjahren entwickeln sie eine wache Intelligenz und lösen sich von ihrer Mutter. Sie kennen ihre Väter nicht und erinnern sich auch oft nicht an ihre leiblichen Mütter. Die Familie sorgt für die Erziehung und die Nachbarfamilie ist streng zu meiden. Diese Regel weicht nur dann auf, wenn einmal im Lokaljahr Tategias das Sosprimac, ein Fest der Daspri gefeiert wird. Dann nämlich tauschen die Familien die Hälfte ihrer Frauen mit anderen Familien aus! Dieser Vorgang wird gefeiert und während der dreitägigen Festlichkeiten verstehen sich alle Daspri plötzlich als wären sie ein Volk – was sie im Grunde besser auch wären. Nach dem Fest dauert es in der Regel eine geraume Zeit, bis die neuen Familienmitglieder auch nur halbwegs freundlich behandelt werden. Haben sich aber erst einmal alle aneinander gewöhnt, gelten dieselben Bedingungen wie vorher.
Bewohner der Unterwelt
Die meisten Daspri leben in den Kanalisationen der großen Civics Tategias. Sie hassen es sich um Dinge wie Unterkünfte oder Eigenheime zu kümmern. Tief unten in der Kanalisation kümmert sich niemand um sie und tatsächlich machen sie sich auch noch nützlich. Natürlich tun sie dies nicht aus einer altruistischen Überlegung heraus. Sie sammeln Schrott und verkaufen ihn. Damit reinigen sie die Durchgänge und sorgen dafür für einen guten Durchfluss der Anlagen. Benötigen sie mehr, als die anderen nicht wegwerfen, arbeiten sie als Türsteher, Wächter oder gar Söldner. Ihre Anstellungen erfüllen sie stoisch und ohne Leidenschaft. Haben sie zum Beispiel Feierabend, lassen sie alles stehen und liegen und überlassen die Situation sich selbst.
Typische Frauennamen
Gakiris Lavakisi, Gerikis Naki, Griskiri Kasikuis, Kagisi Sakikris, Kriskris Kisup, Lavlaki Srupkil, Risiaki Srukasikis, Rukis Naki
Typische Männernamen
Gavipupi Navlakis, Grivipi Sruki, Krupi Lavlaki, Rukapi Sakiski, Srupkil Kriskris, Supiril Sakikris, Wakisuki Naki, Wiki Sruki