Loheeliymg
Stabilität: 6
Schutz: 4
Agilität: 5
Aufmerksamkeit: 4
Kraft: 5
Wissen: 6
Schleichen: +6
Schwimmen: +3
Sprache: Deelo haeniymg
Verbreitung: Adasch
Geschlechter: 2 (w & m, heterosexuell)
Lebenserwartung: Sj 250
Größe: 1,9 Meter
Farbe: Haut und Haar passt sich der Umgebung an
Sozialverhalten: Friedliebend, Zurückgezogenheit, Familienverbänden ohne feste Bindungen
Stärken: Hohes Verständnis kosmischer Bedingungen
Schwächen: Unbekannt
Wächter der Natur
Die Loheeliymg der Adasch sind nahe verwandte der Loelee, leben aber im Gegensatz zu ihren Verwandten amphibisch. Sie bewohnen die endlosen wasserreichen Sümpfe ihres Planeten und führen ein abgeschiefenes Dasein. Ihre Zivilisation lehnt technische Errungenschaften ab, was nicht bedeutet, das sie rückständig oder gar unwissend wären. In Wahrheit haben sie schon in der Frühzeit ihrer evolutionären Geschichte die Nachteile von Besitz, Technik, Überbevölkerung und die daraus resultierenden Schrecken wie Habgier, Umweltverschmutzung und Hungersnöte erkannt und sich bewusst gegen diesen Weg entschieden. Ohne Ausnahme leben sie im Einklang mit der Natur und ihren Nächsten. Sie kennen keine Kriege untereinander und noch nie hat ein Loheeliymg einem anderen absichtlich Schaden zugefügt, etwas gestohlen oder ihn auf eine andere Art übervorteilt. Dies geht soweit, dass sie es ebenfalls ablehnen anderen zu schaden, selbst wenn sie sich selbst mit dieser Form des Altruismus benachteiligen. Sie ernähren sich ausschließlich fruktarisch und würden weder ein Tier noch eine Pflanze töten, um sich zu bereichern. Allerdings kennt dieser Frieden eine Grenze. Denn wenn jemand oder etwas in ihre Welt eindringt und beginnt andere Lebewesen oder die gar die Kinder der Loheeliymg zu bedrohen, wandelt sich das Gesicht dieses ansonsten so friedfertigen Volkes. Nun fahren sie Klauen und Zähne aus, bestreichen diese mit den schlimmsten Giften ihrer Umwelt und kommen wie die Dämonen alter Seemannsgeschichten immer die Unglücklichen die ihre Regeln übertraten. Kaum eine andere Spezies ist so geschickt in ihrem Wissen, wie sie andere Lebewesen verletzen können. Loheeliymg sind überaus bewandert in der Kunst der Medizin und wer weiß, wie man heilt, kennt sich oft auch damit aus, was anderen am meisten schmerzt. Hinzu kommen ihre alchemistischen Fähigkeiten heilende, aber auch verheerend verletzende Produkte aus der Natur zu gewinnen. Noch gefährlicher aber ist ihre Fähigkeit, sich nahezu unsichtbar zu bewegen. In Sekunden Bruchteilen verändern sie die Farbe ihrer geschuppten Haut und verschmelzen optisch mit ihrer Umgebung. Lautlos lauern sie auf ihre Gegner und schlagen ungesehen zu. Dann reicht ein einziger Kratzer in der Haut und das toxische Verhängnis nimmt seinen Lauf.
Zeitlose Philosophen
Wie ihre Vettern die Loelee, leben auch die Loheeliymg in lockeren Familienverbänden, ohne gesellschaftliche Zwänge oder offizielle Verbindungen zusammen. Weder kennen sie das Konzept der Ehe, noch Dinge wie Eifersucht oder sonstiger Dogmen der Partnerschaft. Zwar kennen Kinder ihre Eltern, doch werden sie nicht immer von diesen aufgezogen. Häufig nimmt sich die oder der Loheeliymg mit den besten elterlichen Eigenschaften der Kinder an. Doch alle Erwachsenen Loheeliymg gegen gleichermaßen liebevoll mit allen Kindern und auch allen anderen Individuen die dies zulassen um. Auch Fremden gegenüber haben sie in dieser Hinsicht keinerlei Resentimentes. Die folgen nicht einmal äuserlichen Schönheitsidealen. Für sie ist schön, wer den Weg des friedlichen Miteinaders geht. Dabei wirken die graziösen Sumpfbewohner gerade auf Menschen oft aber andere als unattraktiv. Natürlich kommen sie mit ihrer ständig die Farbe wechselnden Schuppenhaut, den seltsam stechenden Augen, Krallen und den zwei langen Schwänzen äußerst fremdartig daher, doch allein ihre Aura und ihr zimtiger Geruch wirken überaus anziehend. Loheeliymg sind Mischwesen. Zwar tragen sie ein Schuppenkleid und ihre Kinder kommen in ledrigen Eiblasen zur Welt, doch findet ihre Zeugung wie die typischer Säuger statt und die Kinder werden über drei Standardjahre an der Brust weiblicher Loheeliymg genährt.
Loheeliymg bauen keine festen Unterkünfte, Civics oder ähnliche Strukturen. Viele von ihnen leben frei in den Sümpfen, andere hausen in den Wurzeln der gigantischen Sumpfbäumen oder machen sich Boote aus abgestorbenen Hölzern und wohnen auf diesen, bis sie versinken uns es nötig machen, neue zu bauen. Die Burgen der Loelee hingegen besuchen sie gerne. Sie lernen von anderen Völkern und versuchen diese zu verstehen. Einige Übernachtungen in solch einer Struktur ist eine willkommene Abwechslung. Doch nie werden sie hier sesshaft. Selbst wenn sie sich in eine oder einen Loelee verlieben, würden sie nie ihre Freiheit und die endlosen Weiten der Sümpfe und Marschen der Adasch aufgeben.
Muttervater tief unter dem Sumpf
Es gibt nur einen Glauben innerhalb der Loheeliymg-Gemeinde und noch nie viel ein Loheeliymg von diesem ab. Dies rührt daher, dass jedes einzelne Individuum dieser Spezies von Geburt an eine innige Verbindung zu ihrem Gott aufrecht erhält. Sobald ein Loheeliymg beginnt zu denken (und wahrscheinlich auch davor und danach) beginnt er einen immerwährenden Dialog mit Deloydeelnydigd, Muttervater aller Loheeliymg. Dieses Wesen, so die Bewohner Adaschs, schuf vor langer Zeit alles Leben des Planeten und kroch dann in die Tiefen des Sumpfes, um alle Zeit über seine Schöpfung zu wachen. Die Tiere Adaschs machte das Deloydeelnydigd aus seiner eigenen Haut und seinen Schuppen. Für die Loheeliymg jedoch nahm es die Milch eines fremden Tieres und mischte sie mit seinem Blut. So sind sie alle Kinder des Deloydeelnydigd und singen ihm Lieder, den Schlaf zu versüßen. Es gibt keinen offiziellen Beweis für das Deloydeelnydigd, doch sieht man häufig Loheeliymg im stillen mit ihm reden. Sie beschreiben die Gottheit als gigantischen Titanen, der im Planetenkern ruht. Käme das Deloydeelnydigd aus den Tiefen herauf, würde allein seine Bewerbung, sein Feuerodem und seine Stimme die Welt mit Chaos und Zerstörung überziehen. Doch die Loheeliymg fürchten ihr Muttervaterwesen nicht. Es schläft Tief und für immer, solange keine äußeren Mächte Adaschs Frieden stören.
Typische geschlechtsneutrale Namen
Abee neg, Adasch ne heelimg, Dol am ygneaydi, Eemgiymg neg, Eemiy fe, Imgleeho am hy, Iniymg dee, Isuk neg, Kanyimgla id, Pyley ygneaydi, Reley reley feetagin