Encyclopaedia GalacticaBiologiePflanzenLaubbäumeAuswahl

Hutbäumchen

Inhaltsverzeichnis

Ursprung: Urnah

Vorkommen: In felsigen Hochlagen

Größe: Etwa 0,5 bis 1,5 m Höhe

Farbe: Braune Rinde, grüne Blätter

Bild: Sim

Botanische Psionten

Eine der außergewöhnlichsten Pflanzen die bisher entdeckt wurden, dürften die sogenannten Hutbäumchen Urnahs sein. Ihren Namen tragen die Zwergbäume ihrer hutförmigen, nach oben stehenden Früchte wegen. Die verholzten, nussartigen Früchte sind protein- und stärkehaltig und somit für viele Lebensformen eine beliebte Nahrungsquelle. Da die Bäumchen kleinwüchsig sind, würden beim Abfraß der Früchte ebenfalls die Zweige und Blätter leiden. Um dies zu verhindern, haben die Pflanzen gleich mehrere Abwehrmechanismen entwickelt. Eine sekundäre Abwehr bilden die Klebeflechten und das Kräuselmoos, welches an den meisten der Bäumchen gedeihen. Beide Symbionten sind giftig und wehren einen Großteil der Fressfeinde der Hutbäumchen ab. Eine jedoch noch stärkere Verteidigung stellt etwas dar, das vor der Entdeckung der Hutbäumchen als nahezu unmöglich empfunden wurde: Sie scheinen eine Art rudimentäre psionische Kraft entwickelt zu haben! Während der Reifezeit der Hutbäumchenfrüchte verursacht die Annäherung von Lebensformen einen Reiz, der die Blätter der Pflanze zum Zittern veranlasst. Flirrend raschelt das ganze Blätterkleid des Baumes, bis sich jegliche Bewegung wenigstens drei Meter von ihm entfernt hat. Wird dieser Drohung nicht Folge geleistet, stößt der Baum in besagtem Radius einen psionischen Schock aus, der Wirbeltieren starke Schmerzen in ihren Gehirnen verursacht. Dieser Schlag kann derart ausgeprägt sein, dass manche Wesen sogar an dem Angriff zugrunde gehen. Allerdings ist dies nicht die Regel der botanischen Verteidigungsmaßnahme. Haben die Früchte ihre Reife erlangt, fallen sie zu Boden und die Bäumchen reagieren nur noch auf die Annäherung von Tieren, wenn diese versuchen, Äste und Blätter zu fressen. So ist zu beobachten, dass viele Wirbeltiere Gegenden mit Hutbäumchen während der Reifezeit meiden und erst wieder hierher kommen, wenn die Früchte zu Boden gefallen sind, um sich an diesen gütlich zu tun.

Zusammenfassung

Hutbäumchen gehören zu den wenigen bekannten Pflanzen, die psionische Kräfte ausgebildet haben. Außerdem leben sie mit giftigen Klebeflechten und Kräuselmoosen in Symbiose. Ihre Früchte sind stärke- und proteinhaltig und darum als Nahrung sehr beliebt.

Werte

Hutbäumchen sind passiv und können sich nicht physisch gegen Angriffe verteidigen. Werte werden zur Simulation von Hutbäumchen nicht benötigt. Zehn ihrer Früchte haben einen Marktwert von einem Credit.

Besonderheiten

  • Symbiose mit Klebeflechten und Kräuselmoos schützen Hutbäumchen vor Fressfeinden.

Psionik