Gagna
Quadrant: 71|-20
Fraktion: Intergalaktische Allianz
Zone: Intergalaktische Allianz
Sonnensystem: Glosch
Sonne: Agoçna (violett)
Stelle: 4 von 5
Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2
Subraumsicherheit: 4
Entfernung zum Spurngtor: 15,8 Tage
Auftragslage: 1
Sprungpunkte: Grangilit, Hisys, Imur, Perodeuga
Völker: Çoçii
Kennung: G4Gp71n20-6
Größe: 6
Gravitation: 1,4 G
Umlaufzeit: 82,8 Standardjahre
Trabanten: Keine
Wasserfläche: 22 %
Atmosphäre: Stickstoff 92 %, Sauerstoff 7 %, Edelgase 1 %
Subraumanschluss: Tu2QpD-SS4-D15,8D
Bevölkerungsdichte: 8 Milliarden
Bewohner: Çoçii 7 Milliarden, Andere 1 Milliarden
Erstbesiedlung: Sj -237.000.000 (Entstehung der Çoçii aus einer primitiven Tierform.)
Techgrad: Hoch
Wohlstand: Normal
Trostlose Schwärze
Die Sonne Gagnas steht kurz vor dem Erlöschen. Der karge Planet ist dunkel und trostlos. Wo einst, vor vielen tausend Standardjahren, blühende Wiesen und wunderbar duftende Wälder das Gesicht dieser alten Welt verzierten finden sich in heutiger Zeit nur Aschewüsten, unfruchtbare Steinfelder, und harsche Tundren. Seit Agoçna, Gagnas Sonne, ihre Leuchtkraft verlor, fallen die Temperaturen stetig. Vulkanausbrüche und Unwetter tun das ihre zur Katastrophe. Heute zeigen die Temperaturscanner auf der Oberfläche Gagnas selten Werte über 10 °C an. Nachts sinken sie auf 1 und 3 °C. In der kälteren Jahreszeit kommt es zu Dauerfrost und schrecklichen Blizzards. Nur am Äquator gibt es Bereiche, in denen es ein wenig wärmer ist.
Gagnas Tage sind düster. Agoçnas Leuchtkraft ist kaum mehr mit der eines hellen Mondes zu vergleichen. Die Pflanzenwelt hat sich an diese Situation angepasst. So ernähren sich die wenigen verbliebenen Pflanzenarten fast alle von fleischlicher Nahrung. Alle Tiere Gagnas sind bestens für das Überleben in der Dunkelheit angepasst. Die meisten von ihnen sind Räuber. Nur wenige Herdentiere wie das große Chnuraç, gewaltige Paarhufer, fristen noch ihr karges Dasein auf den Steppen Uçagogags. Gagnas Meere sind erfüllt von fluoriszierenden Lebensformen. Die großen Meeresreptilien vergangener Tage sind ausgestorben. Algenteppiche haben sich überproportional vermehrt. Was bleibt, sind schlickbedeckte Ufer und Ozeane, die nur noch höchst spezialisierten Lebensformen ein Zuhause bieten. Glimmende Pfeilkopffüßer, Magrogeiseltiere und bis zur Oberfläche aufsteigende Nadelzahnfische und Wasserbresaren jagen bei immerwährender Dunkelheit.
Bild: Henning Schenkel
Kreaturen der Finsternis
In den schwarzen Wäldern des Äquatorialstreifens zwischen den nördlichen und südlichen Vulkanfeldern herrschen die Gagnaça über ihre sterbende Welt. Hier gibt es eine letzte verbliebene Nation der dunkelhäutigen Wesen. Einst gab es viele Völker und Kulturen auf Gagna, doch die anhaltenden Kriege um die wenigen verbliebenen Nahrungsressourcen hatten schreckliche Folgen. Noch vor weniger als einhundert Standardjahren bekämpften sie sich in erbitterten Kriegen gegenseitig. Die vermeintlichen Sieger dieser verzweifelten Konflikte sind die Gagnaça Çoçii. Ihre unerbittliche Art ist geradezu legendär in der IGA.
Die Gesellschaft auf Gagna ist hart und unpersönlich. Çoçii lernen nur selten ihre Erzeuger kennen und verlassen früh ihre Mütter. In Klans organisiert halten sie zwar zusammen, doch diese Gemeinschaft basiert nicht auf Zuneigung. Çoçii sind Einzelgänger. Nur in der kurzen Zeit ihrer Erziehung durch die Mutter erfahren sie so etwas wie Wärme. In ihrem späteren Dasein regiert der Wille zu überleben und sonst nichts.
Dunkle technische Errungenschaften
Im Laufe der Äonen wurden auf Gagna viele technischen Errungenschaften geschaffen. Die Gesellschaft der düsteren Bewohner Gagnas ist alt und sie ware sich niemals zu fein, die Erfindungen anderer Spezies an sich zu bringen und mit ihrem eigenen Wissen zu verbessern. So gehören ihre Plasma-Waffen zu den begehrtesten Feuerwaffen der IGA. Ihre Reichweite, ihre Treffsicherheit und ihr stabiler Aufbau machen sie zu beliebten Waffen für Attentäter und Spezialkommandos. Andere beliebte technische Errungenschaften der Çoçii sind Schallpistolen, Monofilamentklingen, Plasmaschwerter, spezielle Stiller, die eine Blase der Stille um den Benutzer erzeugen, ihn aber die Umgebungsgeräusche noch hören lassen und viele weitere Produkte der modernen Kriegsführung.