Encyclopaedia GalacticaGeographiePlanetenAuswahl

Jepal`kuradavet

Datenlink für Jepal`kuradavet öffnen

Auf der Karte anzeigen

Quadrant: 61|120

Fraktion: Tmene Snisti

Zone: Tanbarische Zone

Sonnensystem: Gojox

Sonne: Gojox (rot)

Stelle: 8 von 17

Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2

Subraumsicherheit: 4

Entfernung zum Spurngtor: 2,8 Tage

Auftragslage: 4

Sprungpunkte: Dispas, Kasad, Kaseas, Kolide, Theres

Völker: Xsoxlact, Zirma

Alchemistische Zutaten: A5 B5 C5 D2

Kennung: G8Jp61p120-9

Größe: 9

Gravitation: 0,7 G

Umlaufzeit: 55,7 Standardjahre 

Trabanten: Axul, Xisxol

Wasserfläche: 100 %

Atmosphäre: Wasserstoff 79 %, Helium 19 %, Methan 2 %

Subraumanschluss: Tu2QpD-SS4-D33,2D

Bevölkerungsdichte: 3,5 Milliarden

Bewohner: Xsoxlact 2 Milliarden, Andere 1 Milliarde, Zirma 500.000, Tmene 1

Erstbesiedlung: Unbekannt 

Techgrad: Niedrig 

Wohlstand: Niedrig

 

 

Der Kern des achten Planeten des Gojox-Systems besteht aus gefrorenem Wasserstoff und Eis. Die Planetenoberfläche ist gänzlich mit Wasser bedeckt ist. Durch seine Entfernung zu seiner Sonne sind Jepal`kuradavets Temperaturwerte eher keine Reise wert. Sie liegen permanent unter dem Gefrierpunkt und nur im Sommer taut um den Äquator das Festeis. Im Winter kann es für lange Zeit bis zu -80 °C kalt werden. Jepal`kuradavets schöne blaue Tönung kommt vom Methan in seiner Atmosphäre. Es absorbiert das rote Licht Gojoxs und erzeugt eine Violette Korona an der der sonnenabgewandten Seite. Für die meisten Besucher ist diese Atmosphäre nicht atembar; doch die Tmene haben vor langer Zeit gewaltige Habitate auf dem Eis richtet, in denen verschiedene Atmosphärebedingungen erzeugt werden können. Wie der Eisplanet ursprünglich besiedelt wurde ist unbekannt. Wahrscheinlich ist eine Kolonialisierung durch genetisch veränderte Spezies. Seine Flora und Fauna ist zweifelsfrei genetisch konstruiert und es ist davon auszugehen das der Planet eigenständig keinerlei Leben hervorgebracht hätte.

Sklaven der Handelsprinzessinnen

Bei den Intelligenten Spezies Jepal`kuradavets handelt es sich um die Xsoxlact und die Zirma. Beide Spezies gehören der Gruppe der Ichthyoiden an und stehen seit ihrer Frühzeit unter der Kontrolle der Tmene. Für die Planetenbewohner sind die Tmene eine göttliche Institution. Sie wissen nichts von deren Sterblichkeit und verehren sie als allmächtige Göttin die, niemals enden wird.