Encyclopaedia GalacticaGeographiePlanetenAuswahl

Samid

Datenlink für Samid öffnen

Auf der Karte anzeigen

Quadrant: 50|97

Fraktion: Tmene Snisti

Zone: Tanbarische Zone

Sonnensystem: Dogee

Sonne: Dogee (violett)

Stelle: 1 von 1

Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2

Subraumsicherheit: 4

Entfernung zum Spurngtor: 3,7 Tage

Auftragslage: -4

Sprungpunkte: Dwndmo, Fang Bac, L`Ormi, Yidar III

Völker: Duplocee, Wais

Alchemistische Zutaten: A8 B8 C8 D7

Kennung: M8Mn49p144-6

Größe: 12

Gravitation: 1,8 G

Umlaufzeit: 12.900,0 Standardjahre 

Trabanten: Guplo, Goplo

Hydrographischer: Prozentsatz 6 %

Atmosphäre: Stickstoff 90 %, Sauerstoff 7 %, Methan 1 %, Edelgase 2 %

Subraumanschluss: Tu2QpD-SS4-D6,3D

Zone: Tanbarische Zone

Bevölkerungsdichte: 3 Milliarden

Bewohner: Duplocee 2 Milliarden, Wais 1 Milliarde

Erstbesiedlung: Unbekannt 

Techgrad: Normal 

Wohlstand: Normal

 

Wüste soweit das Auge reicht

Samid ist eine große rote Wüstenwelt der auf den ersten Blick jegliches Leben fehlt. Ihre Oberfläche ist trocken, von endlosen Stürmen gezeichnet und weißt keinerlei flächendeckende Gewässer auf. Die Temperaturwerte liegen selten unter 40 °C und es gibt keine spürbaren jahreszeitlichen Veränderungen. Am schlimmsten jedoch ist die Strahlung der Systemsonne Dogee. Ohne Ozonschicht dringt diese Strahlung auf die Oberfläche des gewaltigen Planeten und zersetzt dort alles Leben im Keim. Samids Atmosphäre besteht zum größten Teil aus Stickstoff und lässt nahezu nur pflanzliches und niederes tierisches Leben zu. Das Wasser Samids befindet sich inmitten winziger Enklaven in tiefen Erdspalten. Der ganze Planet ist extrem zerklüftet. Seine höchsten Gebirge messen über 30.000 Meter und reichen bis in die Stratosphäre während es ebenso tiefe oder gar tiefere Erdspalten gibt. Hier unten spielt sich das spärliche Leben ab. Man findet Mooswälder, Pilze, senkrechte Farnhaine und ebenfalls senkrechte von Gräsern und Flechten bewachsene Steppenlandschaften.

Pflanzen- und Steinwesen

Auf Terrassen haben die Wais, die intelligenten Sieder der Samid ihre Civics errichtet. Ihnen ist das Leben auf dem unwirtlichen Planeten zu verdanken. Auf konventionelle Weise, haben sie ihn erobert. Als sie erstmal auf Samid landeten war diese Welt vermeintlich tot. Hunderte von Standardjahren später haben sich mehrere Enklaven gebildet. Und noch viel später entdeckten die Wais die ursprünglichen, sehr passiven Bewohner von Samid, die Duplocee, auf Silikon basierende Lebensformen mit drei bis sieben Gliedmaßen.