Gadan DQ-77
Erhältlich ab: Sj 2.089
Ursprung: Kusunn`Tchet
Typenzugehörigkeit: Mikrofrachter
: NULL
Rendite: 14.000 Credits
Versorgung: 80 Standardtage
Sprungfaktor: 1
Tonnage: 1.085 Standardtonnen
Geschwindigkeit: 7
Manövrierfähigkeit: 4
Abtastergenauigkeit: 4
Feuerkraft: 3
Schilde: 2
Bewaffnung:
Nutzlast: 100 Standardtonnen
Länge: 58,2 Meter
Breite: 24,1 Meter
Höhe: 17,3 Meter
Deckhöhe: 2,0 Meter
Besatzung; 6
Pasagiere: 2
Rettungskapseln: 6
Hersteller: Gadan
Zuverlässiger Scout
Der Gadan DQ-77 ist ein einfacher, 58 Meter langer Frachter des kusunnischen Militärs. Er gilt als robust und für seine Größe durchaus kampftauglich. Zugunsten einer akzeptablen Bewaffnung wurde auf jeglichen Luxus verzichtet. Das kleine Aufklärungsschiff wird von zwei Piloten, zwei Waffenoffizieren, einem, einen Navigator, einem Techniker und einem Soldaten für die Sicherheit bedient. Zur Not kann der DQ-77 jedoch auch von einem einzelnen Piloten geflogen werden.
Kusunnische Streitmächte nutzen nur selten große Schiffe und verzichten darum weitgehend auf deren kostenspieligen Bau. Sie sind Bodenkämpfer und wenn sie einen Angriff im Weltall durchführen, dann meist mit einem Enterkommando. Kein Wunder also, dass Modelle wie der DQ-77 von Gadan auf Kusunn`Tchet hoch im Kurs stehen. Es ist nicht unüblich, dass kusunnische Hordemeister Dutzende von Soldaten in den engen Frachtraum von Scoutschiffen zwingen, um sie so ungesehen zum Ort planetarer Kriegsschauplätze transportieren zu lassen. Über den Komfort einer solchen Reise braucht man nicht nachzudenken, doch kusunnische Soldaten tragen bekanntlich ihr eigenes göttliches Licht in ihren Herzen und können so jeden Kummer ertragen.
Deckplan: Blum
Mitteldeck
- Brücke
- Offiziersquartier links
- Offiziersquartier rechts
- Laderaum
- Meditation
- Abschottungskammer
- Querverbindung
- Mannschaftsquartier links
- Mannschaftsquartier rechts
- Delierkammer
- Maschinenkontrolle links
- Maschinenkontrolle rechts