Encyclopaedia GalacticaRaumschiffeSchiffskomponenten

Antigravgeneratoren

Antigravgeneratoren auswählen

 

Aufhebung der Schwerkraft

Die Trägheit eines Körpers entsteht durch seine Masse, und sorgt dafür das sich ein schweres Objekt nur mit Größerem Kraftaufwad bewegen lässt als ein leichtes. Der Antigravgenerator reduziert die Masse eines Objektes. Hierzu wird ein Strahlungsfeld generiert das auf die sogenannten Higgs-Teilchen wirkt die für das auftreten von Massen bei Materie verantwortlich sind. Die durch diesen Vorgang entstehende Energie verursacht vor allem thermische Aktivitäten. Die meisten Antigravgeneratoren erzeugen einen enormen Kälteschub wodurch schwebende Schiffe meist aussehen als würde es unter ihnen schneien. Manche Kulturen haben es allerdings geschafft Antigravgeneratoren extrem zu minimalisieren. So gibt es anstelle von Schiffs-AGs hochenergetische Gravitatoren für Transportbehälter oder sogar Personeneinheiten mit denen es möglich ist einzelne Piloten schweben zu lassen. Bei diesen Hightech-Produkten wurde das Problem der Temperaturentwicklung meist von ihren Erfindern gelöst. Ebenfalls kommen Antigravgeneratoren in Transportgeräten vor (Anti-G-Schlitten) oder in Raumanzügen oder als Gürtel, um sich auf Planeten mit erhöhter Schwerkraft möglichst normal bewegen zu können. Es gibt die unterschiedlichsten Anordnungen der Projektoren.