Encyclopaedia GalacticaRaumschiffeSchiffskomponenten

Ionentorpedos

Ionentorpedos auswählen

Verheerende Kräfte

Die mit Abstand schwerste serienreife Bewaffnung von Raumschiffen stellen in der Moderne Ionentorpedos dar. Sie sind schwer herzustellen, benötigen viel Platz im Schiffsrumpf und kosten ein Vermögen, doch ihre verheerende Vernichtungskraft macht diese Nachteile aus militärischer sicht wieder wett. Dabei ist die Detonationskraft dieser Waffen alles andere als groß. Im Vergleich mit Atombomben oder anderen Kernwaffen, erzeugen Ionenwaffen nur einen Bruchteil der reinen Sprengkraft. Was unmittelbar nach der Explosion geschieht ist der Grund für ihre Tödlichkeit. Detoniert ein Ionentorpedo in der Umgebung eines Subraumantriebes, löst die Ionisierung des Schiffsankers den Sprungvorgang aus und zieht die Masse des Schiffes ungelenkt in die Membran. Beim Zusammenstoß der Schiffsmaterie mit der physikalisch verdrehten Realität der Membran entsteht ein sofortiger Masseumkehrungseffekt, der zur Desintegration der Schiffsmolekühle führt und alles und jeden im Umkreis des Ereignishorizonts in einem Chaos aus Partikeln auslöscht.