Hags
Stabilität: 8
Schutz: 8
Agilität: 5
Aufmerksamkeit: 8
Kraft: 5
Wissen: 5
Natürliche Waffe: Klauen +1
Verbreitung: Aragir, Jarcylyn, Jerc, Terra
Geschlechter: 2 (w & m, heterosexuell)
Lebenserwartung: Unbekannt
Größe: Ca. 1,70 Meter
Sozialverhalten: Egozentrische Einzelgänger
Stärken: Starke übernatürliche Begabungen
Schwächen: Empfindlichkeit geben Sonnenlicht
Bild: Blum
Entitäten aus dem Dunkl der Wälder
Reale Hags (auch Hexen, Bruja, Strigae usw.) sind spezielle Manifestationen eines weitreichenden und schwer erfassbaren feinstofflichen Phänomens. In unzähligen Kulturen der Galaxie sieht man die Hexe als eine Art Berufs- oder Glaubensstand lebender, mehr oder weniger normaler Personen. Hierbei wird häufig übersehen, dass der Glaube an diese Dinge auf einer realen Wesenheit beruht. Die Hag, wohnhaft in der Anderwelt, düsteren halbrealen Wäldern, geisterhaften Sümpfen und durch nebelverhangene Heidelandschaften stakende lebende Hütten, sind die nicht vergehenden Abbilder einst lebender Eltwesen. Aus welcher oder welchen dieser Spezies sie nun tatsächlich ursprünglich entstanden, konnte bisher leider nicht festgestellt werden. Kaum eine der echten Hags wird sich freiwillig zu diesem Thema befragen und den Gesprächspartner am Ende lebendig davonkommen lassen. Wer nun denkt, dies sei übertrieben, dem sei gesagt, Hags haben im Umgang mit Normalsterblichen selten etwas besseres im Sinne, als sie zu Ernährungszwecken anzulocken und auf die eine oder andere Weise um ihre Leben zu bringen. Hierbei neigen die Wesen aus der Anderwelt zu unglaublicher Raffinesse. Sie verkleiden sich, nehmen ganz und gar das Aussehen anderer Personen an, schaffen Umgebungen, die auf Sterbliche unwiderstehlich wirken, erfinden Fallen, Gifte und hinterlistische Waffen, um an ihre nächstes Abendessen zu gelangen.
Gefolgsleute der Finsternis
Zwar sieht man Hags generell als Einzellgänger, doch bedeutet dies nicht, dass sie ihre Dasein ganz und gar ohne Bindungen verbringen. Vielmehr scheinen sie generell einen starken Hang zu anderen übernatürlichen Wesen zu haben. Hierbei knüpfen sie oft Freundschaften zu übernatürlichen Familiars wie Eulen, Katzen, Kröten, Schlangen oder ganz fantastischen Wesen, die wenig erforscht sind und aus den tiefsten Schlünden zwischen den Sternen stammen. Häufig unterstellen sie sich auch den mächtigen Entitäten der Anderwelt. Hier sind es die Götter und Dämonen der Finsternis, des Trugs ist schlimmer, der Agonie und des puren kosmischen Chaos mit welchen sie paktieren. Auf diese Weise erhoffen sich Hags Erleichterung im Umgang mit ihrer Beute und Freuden aus unbekannten Tiefen, doch auch sie, werden nicht selten zum Opfer der Mächte, denen sie sich verschreiben. Die direkten Folgen sind Aversionen gegen bestimmte Elemente wie Eisen, Silber, Salz, bestimmte Kräuter, fließende Gewässer und sogar Sonnenlicht. Auch gehören Vampirismus, Gestalteandlerei, Mondsüchtigkeit und blanker Irrsinn untrennbar zu solchen Verbindungen.
Typische Frauennamen
Aislyn, Ariade, Asteria, Baba Jaga, Calyp, Celaste, Cerridwen, Ertha, Erzuly, Felina, Fiona, Glinda, Haket, Imra, Isa, Jade, Jinx, Medea, Morgaine, Neve, Pythia, Ravena Nythe, Sabrina Stretto, Strega Riva, Sybe, Yamauba, Zirze
Typische Männernamen
Achak, Bearach, Brenin, Brion, Cadmun, Caradoc, Civ, Emrick, Evander, Fergus, Fial, Harold Hurt, Irwinsel, Jarvok, Juro Jaru, Merros, Nagu, Nev, Ortho, Rag Vag, Rumborak, Sirius, Umbra, Vaclav Vorlika, Vorlic, Willow
Besonderheiten
- Lichtempfindlichkeit lässt Hags den Tag meiden. Wird ihre Haut dennoch dem Sonnenlicht ausgesetzt, dampft diese und ihre Schadenklasse steigt pro Minute um eins.
- Elementarallergie lässt Hags in fließenden Gewässern ertrinken. Geraten sie unter die Wasseroberfläche, fallen sie in eine Starre und sind nicht in der Lage sich selbst aus dieser Situation zu befreien. Der Tod tritt in etwa drei Minuten ein.
- Immunsystem verhindert jegliche Ansteckung durch Krankheiten oder Bakterien.
- Regeneration senkt die Schadenklassen von Hags um eins pro Nacht und stabilisiert jede Wunde automatisch.