Encyclopaedia GalacticaBiologieIntelligente SpeziesHumanoidenAuswahl

Revin

Inhaltsverzeichnis

Stabilität: 6

Schutz: 4

Agilität: 6

Aufmerksamkeit: 5

Kraft: 4

Wissen: 5

Verbreitung: Gadban, Garagan, Ika, Maske-T 112, Schore, Taregia

Geschlechter: 2 (w & m, heterosexuell)

Lebenserwartung: Ca. 200 Standardjahre 

Größe: Ca. 2,1 Meter

Farbe: Pinke bis violette Haut, verschiedene Augenfarben, bläuliche Haare

Sozialverhalten: Naturverbunden, Familien, verschiedene Regierungsformen

Stärken: Hohe Strahlungsresistenz, hohe Resistenz für verschiedene Atmosphären, Unterwasseratmung

Schwächen: Nahrungsspezialisten (benötigen Saxitoxine)

 

Strahlenresistente Hünen

Bei den Revin, der vorherrschenden Spezies Garagans und Arvans, handelt es sich um Humanoiden, die den Bewohnern Hewas, den terranischen Menschen und auch den Kanka von Amina Parin recht ähnlich sind. Sie verfügen ebenfalls über vier Gliedmaßen mit Fingern und Zehen und auch ihre inneren Organe sind durchaus vergleichbar. Doch gibt es auch starke Abweichungen zu den genannten Spezies. So ist die Haut der Revin äußerst strahlungsresistente und sie haben in ihren Hälsen und Brustkörben Organe, die sie Wasser und andere Atmosphären atmen lassen. Ihrer Stirn entspringenden sensorische Tentakel, mit denen sie ihre Sexualpartner erkennen und anlocken. Sie sind heterosexuell und erreichen ihre Geschlechtsreife mit 16 Standardjahren. Eine reguläre Schwangerschaft dauert etwa ein Standardjahr. Nach der Entbindung kümmern sich die Eltern fürsorglich um die Kinder und beginnen mit deren Ausbildung, damit diese später in der Gesellschaft bestehen können. Genetisch sind Revin nicht mit Menschen oder Kanka kompatibel. Dennoch hat es schon viele Mischehen zwischen diesen Spezies gegeben. Vor allem auf Angehörige menschlicher Völker strahlen die violetten Hünen eine große Anziehungskraft aus.

Die Usha tragen die Felle ihrer Jagdbeute als Kleidung und gelten als unverwüstlich, sturr und geradlinig. 

Typische Frauennamen Namen

Aluphe`manephon, Bethanex`athi, Delpira`dinex, Dipha`secs, Dolvenophe`assex, Elupe`pana, Elphera`darexi, Fephe`nomex, Moluphe`naliphon, Naphe`phal, Xathera`dirtheris

Typische Männernamen

Anaon`danophenis, Dolphan`dinex, Hanao`dinex, Lanon`anka, Lokain`daphin, Lukinahon`drokapheris, Malikain`danophenis, Mephahon`assex, Mondo`dinex, Naon`phenas, Revado`vin, Rivedo`tavex, Sagpha`aliphon, Sarapha`lugipheris

Besonderheiten

  • Resistenz lässt Revin starke atmosphärische Abweichungen ertragen.
  • Zusätzliche Kiemen erlauben es Revin unbegrenzt lang unter Wasser zu atmen.
  • Schutzepidermis verhindert bei den Revin unter den meisten Bedingungen Strahlenschäden.