Hasarad G-21
Erhältlich ab: Sj 2.199
Ursprung: Cemo 4
Wert: 550.000 Credits
Schutz: 18
Höchstgeschwindigkeit: 650 km/h
Reichweite: 1.400 Kilometer
Maximale Flughöhe: 25.000 Meter
Energieverbrauch: 10 km/credit
Piloten: 2
Passagiere: 8
Nutzlast: 1 Tonnen
Bewaffnung: ATR 28ccs-FR8
Hersteller: Jagida
Antriebe: Jagida Bari V-26 & Jagida Rad V-12
Eigengewicht: 6,8 Standardtonnen
Länge: 12,8 Meter
Breite: 8,2 Meter
Höhe: 4,4 Meter
Robuste Wanze
Der Hasarad G-21 (der Name bedeutet Wanze bzw. Insekt) ist ein mittelschweres Transport-Aero, welches vom kusunnischen Heere in Daga bei der Jagida-Schmiede in Auftrag gegeben wurde. Im Laufe der Zeit etablierte es sich allerdings so stark auf Cemo 4, dass mehrere Chargen des Aeros an die Shivaiten von Asmal und die Fatima-Fati der Irsifate von Dagkad geliefert wurden. Der Hauptgrund für die Beliebtheit des Hasarad ist zweifelsfrei sein absolut staubsicherer V-26 Antrieb, der mit zwei konventionellen Wellenrepulsoremittern in den oberen Flügeldecken daherkommt. Die Wellenabdeckung ist aus gepresstem Viperaluminium und erfüllt einen wesentlichen Gesichtspunkt bei der Entwicklung des Hasarad: seine hohe Widerstandsfähigkeit im Gefecht. Auffallend ist in diesem Zusammenhang eine konstruktive Besonderheit bei der Anordnung der Repulsoren, die leicht gewölbt angeordnet sind und so, entgegen herkömmlicher Systeme zusätzlichen Schub zur Verfügung stellen. Damit wird erreicht, dass die beiden Jagida-Rad-V-12-Schubaggregate entlastet werden und das Aero sogar bei deren Beschädigung noch, wenn auch langsam, weiter fliegen oder bei einem Totalausfall Landen kann. Als Schweber und Senkrechtstarter verfügt der Hasarad über drei Landebeine, die im Flug flach an den Rumpf angelegt werden.