Aboria
Quadrant: 17|85
Fraktion: Unbekannt
Zone: Tanbarische Zone
Sonnensystem: Garanor
Sonne: Garanor (weiß)
Stelle: 3 von 7
Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2
Subraumsicherheit: 4
Entfernung zum Spurngtor: 2,1 Tage
Auftragslage: -3
Sprungpunkte: Cognam 8, Dobil, Noragoria, Tsan
Völker: Mandragoren
Alchemistische Zutaten: A2 B1 C3 D2
Kennung: G3Ap17p85-7
Größe: 7
Gravitation: 1,8 G
Umlaufzeit: 17,4 Standardjahre
Trabanten: Keine
Wasserfläche: 85 %
Atmosphäre: Stickstoff 44 %, Sauerstoff 51 %, Edelgase 5 %
Subraumanschluss: Tu2QpD-SS4-D3,4D
Bevölkerungsdichte: 2,3 Milliarden
Bewohner: Mandragoren 1,2 Milliarden, Irgi 0,8 Milliarden, Andere 0,3 Milliarden
Erstbesiedlung: Unbekannt
Techgrad: Hoch
Wohlstand: Normal
Unberührte Natur
Aboria ist ein Paradies unberührter Natur. Seine Position innerhalb des Sonnensystems und sein Rotationswinkel halten die Temperaturen fast überall auf der Oberfläche über den Großteil des langen Lokaljahres zwischen 15 und 28 °C. Acht Meere teilen fünfzehn Kontinente und versorgen Aboria mit einer angenehmen Menge an Niederschlag. Flora und Fauna haben im Laufe der Zeit mannigfaltige Formen hervorgebracht und stammen ganz eindeutig aus der Hand der Vorlesen. Von einer weiteren vorlesichen Besiedlung gibt es keinerlei Spuren. Ob die ursprüngliche intelligente Spezies Aborias, die Irgi, schon zu Zeiten der Vorlesen vor Ort waren oder tatsächlich erst später entstanden, ist leider nicht mehr nachvollziehbar, da die Irgi selbst sich weigern, über dieses Thema zu berichten.
Ein friedliches Miteinander
Als die Mandragoren Aboria besiedelten, waren die hiesigen Ureinwohnern, die Irgi schon seit vielen Äonen eine uralte Spezies. Da sie theoretisch unsterblich sind, sammelten sie über die Zeitalter Weisheiten an, von denen andere Völker nur träumen können. Irgend einer Form der Abnutzung ihres Planeten, Überbevölkerung, Umweltverschmutzung oder andere typische Probleme vieler intelligenter Lebensformen kennen sie nicht. Die Mandragoren verhielten sich den Silikonwesen und deren Umwelt gegenüber höflich und leben bis zum heutigen Tage in Frieden mit ihnen. Bei den Mandragoren gelten die Irgi als mentale Vorbilder.