Encyclopaedia GalacticaGeographiePlanetenAuswahl

Antaris

Datenlink für Antaris öffnen

Auf der Karte anzeigen

Quadrant: 65|16

Fraktion: Intergalaktische Allianz

Zone: Intergalaktische Allianz

Sonnensystem: Anta

Sonne: Anta (violett)

Stelle: 4 von 4

Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2

Subraumsicherheit: 4

Entfernung zum Spurngtor: 0,5 Tage

Auftragslage: 10

Sprungpunkte: Barus, Cu`Otmarga, Egaria, Oros, Pargalon`Han, Scat`Melis, Udus

Völker: Antari

Alchemistische Zutaten: A7 B8 C6 D5

Kennung: A4Ap65p16-11

System: Anta

Sonne: Anta (violett)

Größe: 11 (ø 31.200 km, Umfang 98.018 km)

Gravitation: 1,1 G

Umlaufzeit: 0,8 Standardjahre 

Trabanten: Bragur, Letus

Wasserfläche: 96 %

Atmosphäre: Stickstoff 72 %, Sauerstoff 27 %, Edelgase 1 %

Subraumanschluss: Tu2QpD-SS4-D0,5D

Bevölkerungsdichte: 21 Milliarden

Bewohner: Antari 9,5 Milliarden, Andere 11,5 Milliarden

Erstbesiedlung: Sj -440.000 (Die Antari entwickeln sich aus niederen Säugern.)

Techgrad: Sehr hoch

Wohlstand: Sehr hoch

 

Ein idyllisches Urlaubsparadies 

Antaris ist eine Welt mit zahllosen, von Sandsteingebirgen umgebenen, Meeren und Lagunen. Wunderbar idyllisch wechseln sich vier Jahreszeiten ab, welche jede mit ihrem eigenen Charme das Gesicht des Planeten verändert. Im lokalen Frühjahr herrschen milde Temperaturen zwischen 15 und 20 °C und überziehen die Küstengebiete mit frischen Gräsern und Seestaudentrieben. Pflanzen und Tiere beginnen sich zu regen und den Planeten mit Leben zu erfüllen. Weniger Zeit später steigen am Äquator die Temperaturen auf bis auf 45 °C. Der Sommer bringt Blüten und Früchte und lässt die Seen von Fischen und Krustentierenwimmeln. Der antarische Herbst ist legendär. Während dieser Erntezeit färben sich die meisten Pflanzen violett; Früchte haben ihre prallste Phase erreicht und das Wetter ist wieder mild wie im Frühling. Nur ab und an kommt es zu Stürmen und in manchen Gegenden gibt es lang anhaltende Regenzeiten. Dann überzieht der Winter die Länder mit einer Schicht aus Reif und Schnee und eine kurze Zeit der Stille kehrt ein. Antaris gilt in der Intergalaktischen Allianz als ein Wunder der Natur und beliebtes Reiseziel.

 

Der Intergalaktische Gerichtshof

Seit den Anfangstagen der intergalaktischen Verbindungen wurden Verhandlungen zwischen verschiedenen Parteien und Kulturen auf Antaris geführt. Die IGA-Gesetzdaten wurden hier verfasst und werden hier bis zum heutigen Tage ausgearbeitet und verbessert. Intergalaktische Ratsversammlungen erfordern angesichts der unzähligen Mitgliedswelten mit ihren schier endlosen unterschiedlichen Bedürfnissen ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl. Es ist nicht leicht, derart vielfältige Kulturen und Spezies an einen Verhandlungstisch zu bringen. Für diese Befähigung sind die Bewohner Antaris bekannt. Ihre stoische Art, die immer gleich bleibenden und neutralen Herangehensweisen an das tägliche Leben machen sie zu nahezu perfekten Schiedsmännern. In jeder brisanten Situation vermögen sie es durch geschickte Diplomatie und Gesetzestreue, Kriege und Handelskonflikte beizulegen.