Encyclopaedia GalacticaGeographiePlanetenAuswahl

Neoclast

Inhaltsverzeichnis

Datenlink für Neoclast öffnen

Auf der Karte anzeigen

Quadrant: -12|93

Fraktion: Kirnwelten

Zone: SUKOT

Sonnensystem: Diadran

Sonne: Diadran (pink)

Stelle: 1 von 1

Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2

Subraumsicherheit: 3

Entfernung zum Spurngtor: 1,2 Tage

Auftragslage: 8

Sprungpunkte: Galliwein, Iru

Völker: Kirn, Neobrits

Alchemistische Zutaten: A9 B9 C9 D9

Kennung: D1Nn12p93-7

Größe: 7

Gravitation: 1,0 G

Umlaufzeit: 1,1 Standardjahre 

Trabant: Ladruzas

Wasserfläche: 78 %

Atmosphäre: Stickstoff 22 %, Sauerstoff 76 %, Edelgase 2 %

Subraumanschluss: Tu2QpD-SS3-D1,2D

Bevölkerungsdichte: 11 Milliarden

Bewohner: Menschen 2,5 Milliarden, Andere 2,3 Milliarden, Neobrits 0,2 Milliarden

Erstbesiedlung: Unbekannt 

Techgrad: Normal 

Wohlstand: Normal 

 

Ein technikbasiertes Paradies

Der einzige Planet des Diadran-Systems, ist ein Stützpunkt auf einer der wichtigsten Handelsrouten der Kirnwelten. Zwischen Iru und Galliwein gelegen liegt Neoclast im Zentrum der Route welche Kirn 8 mit Reen verbindet. Neoclast ist ein blauer Planet mit zwölf Ozeanen, sieben Kontinenten, und unzähligen Inselstaaten. Die Landschaftsvielfalt der Kirnkolonie reicht von üppigen Urwäldern über Heidelandschaften bis zu Wüsten und Steppen. Der Norden des Planeten ist permanent von einer Eisschicht bedeckt; die sich als Packeis über das Festland und zwei angrenzende Ozeane erstreckt. Im Süden gefriert das Nacalmeer nur zur Winterzeit. Im Sommer beleben die warmen Strömungen des sogenannten Nacalrades (ein gewaltiger Strom der unterseeisch nahezu alle Meere des Planeten verbindet) auch die Südsee und verwandeln die gesamte Region in ein Paradies von blühenden Seepflanzen. Generell herreschen in den Äuqatorialregionen Neoclasts Temperaturen zwischen 22 und 38 °C. In den meisten Gegenden finden Regenzeiten statt nach denen man die Kalender stellen kann. Im Winter fallen die Werte um höchstens 10 °C. Im ewigen Eis des Nordens hingegen kommt es nur im Sommer ab und an zu Temperaturen über dem Gefrierpunkt. In den harten Wintern dieser Landstriche herrschen Temperaturen von bis zu -85 °C. Neoclasts Pflanzen- und Tierwelt ist von Kirn 8 geprägt. Bei der Kolonisierung schufen die kirner Formertürmen ein funktionierendes Biotop, welches Fauna und Flora Kirns widerspiegelt. Die so angesiedelten Lebensformen haben sich im Laufe der Zeit nur unmerklich verändert.

 

Unter dem Weißen Stern

Neoclast steht unter dem Protektorat des Weißen Sterns von Kirn. Übergeordnet werden die einzelnen Planetenstaaten mittels eines von Kirn 8 etabliertes Government und dessen Politikern administriert. Den Vorsitz dieser Verwaltung hat der ebenfalls von Kirn 8 aus erhobene Gouverneur der meist über einen Zeitraum von zehn Standardjahren amtiert und dann durch einen neuen Kandidaten von Kirn 8 oder einer anderen Kirnwelt ersetzt wird. Es entspricht nicht den Vorgehensweisen einen Kandidaten aus den Reihen der Neoclaster zu erheben. Die Regierungen der verschiedenen Staaten unterstehen dem Gouverment und den kirner Gesetzesdaten.

Menschmaschinen

Eine Besonderheit auf Neoclast stellen die sogenannten Neobrits dar. Es handelt sich bei ihnen um eine von der Regierung eingesetzte Klasse von kybernetischen Menschen die den größten Teil ihres Daseins im Verwaltungssitz der, in Meuclan, der Hauptcivic des Staates Cydasna verbringen. Meuclan ist ebenfalls der Sitz des Gouvernements und der Gesamtverwaltung Neoclasts. Das Zentralgebäude der Verwaltung ist eine gewaltige Struktur innerhalb der Civic. Es besteht aus einem Netzwerk von Computern die von Säulen hoch über dem Boden der Büros gehalten werden. Diesem Netzwerk entspringen unzählige Kabelstränge an welchen wiederum die Neobrits hängen. Sie können von diesen Tentakeln angehoben und von einem Büro in ein anderes gehoben werden. Neobrits gelten als äußerst schnelle Denker. Sie vergessen niemals etwas und können Verwaltungsarbeiten weit schneller und effizienter erfüllen als jeder normale Arbeiter. Dieser Umstand führte dazu, dass in den letzten Standartjahren alle menschlichen Verwaltungsarbeiter durch Neobrits ersetzt wurden. Die Effizienz der Menschmaschinen ist derart berühmt, dass schon mehrfach in Erwägung gezogen wurde ein entsprechendes System ebenfalls auf Kirn 8 und anderen Kirnwelten zu etablieren. Tatsächlich sprechen viele Gründe für solch eine Vorgehensweise. Allein die Tatsache das sich Neobrits vollkommen immun gegenüber psionischen Eingriffen zeigen, macht sie zu perfekten unbeeinflussbaren Verwaltungsmitarbeitern. Aus politischer Sicht dient Neoclast für viele Kirnwelten als Versuchsprojekt. Immer wieder kommt die Diskussion auf, dass die Kirnregierungen durch psionische Manipulationen seitens der Shivaiten manipuliert werden und seit vielen Standardjahrhunderten nicht wirklich frei in ihren Entscheidungen seien. Beweise gibt es für diesen gefürchteten Zustand nicht, doch ist es historisch erwiesen, dass sich beim ersten Zusammentreffen der Kirn und Shivaiten tatsächlich die Psionten letzterer durchsetzten und bewaffnete Konflikte im Keim erstickten. Natürlich kann man dies aus heutiger Sicht nur gutheißen, doch die Konsequenz, nämlich weitere Manipulationen, zum Beispiel des kirner Finanzmarktes durch Psionten der Shivaiten, gilt für die meisten Bewohner der Kirnwelten als eine der größten annehmbaren Katastrophen. Kein Wunder, dass man die Andersartigkeit der Neobrits in kauf nimmt, um solchen Eingriffen entgegenzuwirken. Leider haben Neobrits nicht nur Vorteile. Durch ihre vernetzten Geister verlieren die meisten von ihnen schnell den Bezug zur Individualität. Sie verbringen endlose Stunden im Gesamtnetz und werden so zu einem eingeschworenen Teil der Maschine.