SUKOT
Hauptsitze: siva`s ND, Kirn 8, uw`Baaag, Talbur & Pan-Ifpegi Exekutive: Vecura Cops auf Vecura (M)
Suna Kolonial-Territorien
Das Wort Suna stammt aus dem Smavarischen und bedeutet Glück. Es ist wirklich schwer zu erfassen wie sarkastisch die Smavari dieser Zeit gewesen sein müssen, denn mit dem Namen wollten sie zweifelsfrei auf ihre Freundlichkeit den ungezählten Wesen gegenüber hinweisen, die sie von ihren Heimatwelten entführten und nun für sich arbeiten und sterben ließen. Sie sahen sich selbst als göttliche Herrenrasse und empfanden es als reale Gunst anderen gegenüber ihnen dienen und sogar sterben zu dürfen. Über die vielen Zeitalter der Versklavung übernahmen viele der Völker einen Teil der smavarischen Sprache und so kann es kaum verwundern, dass einer der größten Sektoren der Galaxie bis zum heutigen Zeitpunkt einen Namen aus dieser dunklen Epoche trägt. Tatsächlich gab und gibt es immer wieder Versuche, die letzten verblieben Begriffe der alten Sprache der Sklavenhalter aus dem allgemeinen Sprachgebrauch zu tilgen, doch gerade bei einer Sache wie einer Zone der Galaxie, bei der es eine nahezu unendliche Anzahl von Meinungen gibt, wird es sicher noch tausende von Standardjahren dauern, bis es im Falle der SUKOT zu einer Einigung kommen.
Was aber ist nun diese SUKOT überhaupt? Es handelt sich um ein gigantisches Konglomerat von Zivilisationen und Welten innerhalb der alten smavarischen Kolonialgrenzen mit fünf großen Koalitionen: Den Shivaiten, den Kirnwelten, dem Bornog Imperium, der Talburianischen Allianz und dem Ifpegischen Imperium. Hinzu kommen unzählige neutrale Welten, die sich der einen oder anderen Partei zugehörig fühlen oder gänzlich unabhängig sind.