Encyclopaedia GalacticaGeographiePlanetenAuswahl

Naitplinth

Datenlink für Naitplinth öffnen

Auf der Karte anzeigen

Quadrant: -54|133

Fraktion: Unbekannt

Zone: Outside

Sonnensystem: Ihvelo

Sonne: Ihvelo (rot)

Stelle: 2 von 4

Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2

Subraumsicherheit: 4

Entfernung zum Spurngtor: 18,7 Tage

Auftragslage: -3

Sprungpunkt: Sakara

Völker: Naitplinth

Kennung: I2Nn54p133-9

Größe: 9

Gravitation: 4,0 G

Umlaufzeit: 0,8 Standardjahre 

Trabanten: Keine 

Wasserfläche: 36 %

Atmosphäre: Stickstoff 77 %, Sauerstoff 12 %, 
Stickoxide 8 %, Halogene 3 %

Subraumanschluss: Tu2QpD-SS4-D18,7D

Bevölkerungsdichte: 350.000

Bewohner: Naitplinth 350.000, wenige Andere

Erstbesiedlung: Sj 1.200 (Dainar besiedeln Naitplinth im Auftrag der Smavari mit auf Terra erbeuteten Sklaven zum Rohstoffabbau.)

Techgrad: Niedrig 

Wohlstand: Niedrig 

 

Violence

I2Nn54p133-9, von vielen Bewohnern der SUKOT Violence, von seiner eigenen Bevölkerung Naitplinth genannt, ist der zweite Planet des Ihvelo-Systems. Diese düstere Welt befindet sich im Grenzgebiet zwischen den Suna-Kolonialterritorien und dem Maigy-Piratentum. Der Rotationswinkel Naitplinths führt zu einer Situation, in der ein Teil des Planeten ständig Ihvelos Bestrahlung ausgesetzt ist und die andere Seite in nahezu vollständiger Dunkelheit liegt. Der Temperaturunterschied der Tageszeiten liegt bei bis zu 240 °C und macht diese ohnehin abgelegene Welt nicht gerade zu einem Urlaubsparadies. Natürliche Lebensformen gibt es hier erst seit der Besiedlung und einem ausgedehnten Terraforming durch smavarische Sklaventruppen. Man geht heute davon aus, dass die erste Besiedlung auf das Einwirken der Dainar unter smavarischer Oberherrschaft zurückgeht. Etwas Sj 1.200 verfrachteten sie terranische Menschen (aus der kaukasischen Zone) nach Naitplinth und ließen sie dort Rohstoffe abbauen. Die ersten Siedler starben früh, da sie den grausamen Lebensbedingungen vor Ort nicht trotzen konnten. Weitere Sklavenlieferungen wurden von den Smavari genetisch transmutiert. Die so neu entstandene Rasse war deutlich zäher und anpassungsfähiger. Es sollte über 300 Standardjahre dauern, bis die mutierten Sklaven ihre Entwicklung abgeschlossen hatten und sich ohne technische Hilfsmittel auf Naitplinth behaupten konnten. Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt entdeckten sie aber sehr zum Unmut ihrer Herren ihre ihnen innenwohnende Stärke und ihren Freiheitswillen. Keine fünfzig Standardjahre später hatten sie die Dainar geschlagen und mit Stumpf und Stiel auf Naitplinth ausgerottet. Die übernommene Technik bildete die Grundlage ihrer heutigen Kultur.