Vnosna
Quadrant: -26|95
Fraktion: Unbekannt
Zone: SUKOT
Sonnensystem: Gmalla
Sonne: Gmalla (gelb)
Stelle: 3 von 5
Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2
Subraumsicherheit: 4
Entfernung zum Spurngtor: 14,2 Tage
Auftragslage: -3
Sprungpunkte: Kirn 8, Polmazin
Völker: Snati
Alchemistische Zutaten: A2 B1 C3 D2
Kennung: G3Vn26p95-4
Größe: 4
Gravitation: 0,8 G
Umlaufzeit: 132,6 Standardjahre
Trabanten: Kmuna, Dgmang
Wasserfläche: 98 %
Atmosphäre: Stickstoff 66 %, Sauerstoff 26 %, Edelgase 8 %
Subraumanschluss: Tu2QpD-SS4-D14,2D
Bevölkerungsdichte: 844.000
Bewohner: Snati 826.000, Andere 14.000
Erstbesiedlung: Unbekannt
Techgrad: Niedrig
Wohlstand: Normal
Unter dem Blutmond und seiner Schwester
Die Landschaftsvielfalt dieser kleinen Welt ist atemberaubend. Bis in die Wolken ragende Gebirgszüge, Hochlandplateaus, Wiesen, Wälder, Wattmeere und türkisfarbene Ozeane wechseln sich mit endlosen Steppen und Tundralandschaften ab. Das Festland Vnosnas teilt sich in 56 Kontinente welche von tausenden und abertausenden von kleinen Inseln umgeben sind. Die Meere sind größtenteils minder salzhaltig und erreichen nur an wenigen Stellen Tiefen von bis zu 2.200 Metern. In den Küstenregionen ist das Wasser auf weite Strecken flach und reichhaltig an tierischem und pflanzlichem Leben. Ebbe und Flut werden stark von Vnosnas beiden Monden Kmuna und dem kleinen roten Blutmond Dgmang beeinflusst. Oft kommt es zu Konstellationen der Trabanten die zu verheerenden Unwettern und Stürmen führen. Das Wetter Vnosnas ist meist mild und schwankt zwischen 10 und 35 °C. Der Nordpol weist eine kleine Festeiszone auf, im Süden beherrscht eine weite Tundra mit Temperaturen um den Gefrierpunkt das Landschaftsbild. Um den Äquator kommt es für etwa ein viertel Lokaljahr (über 33 Standardjahre) zu einer Regenzeit die Temperaturen von bis zu 45 °C und eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 98 % mit sich bringt. Während dieser Zeit verändert sich das Landschaftsbild in weiten Teilen des Planeten. Das Land versumpft, es kommt zu verheerenden Insektenplagen, Überschwemmungen, gefolgt von Seuchen und Hungersnöten. Erst wenn das Wasser abläuft, die Flüsse sich beruhigen und der Meeresspiegel sich senkt bringt das Land neue Triebe hervor. Aus vorher trockenen Steppen werden Wiesenmeere und die Luft füllt sich mit Flugsamen und dem Gesang der Vögel.
Zwischen Antike und moderner Industrie
Bei der intelligenten Spezies des dritten Planeten im Gmalla-System handelt es sich um kleinwüchsige aufrecht gehenden Feliden, die sich selbst die Snati nennen. Ihre Herkunft ist ungewiss, doch kann mit Sicherheit gesagt werden, dass sie sich nicht auf Vnosna entwickelten. Wahrscheinlich wurden sie von den Tmene hier etabliert. Die meisten Kulturen auf Vnosna bedienen sich eines Klanrates, der zu festgelegten Zeiten Tagt. Snati-Klans bestehen aus bis zu tausendköpfigen Familien. Ein Klankonzil ist stets eine große Angelegenheit. Die Klans treffen sich in speziellen Arenen in den Großstädten und feiern ausgelassene Feste. Die Männer messen sich untereinander im Kampfsport und anderen Leibeswettkämpfen, während die Frauen in erster Linie zu Ausdauer- und Jagdsportarten antreten. Hierbei geht es meist fair zu, wobei die Hausregeln vielen Fremdweltlern sehr hart vorkommen dürften. Ein Wettlauf, bei dem eine Läuferin ihre Kontrahentin nicht wenigstens mit den Krallen einen Schmiss beibringt, wird als eher langweilig eingestuft. Ringende Snatimänner wollen wenigstens einen der beiden Krieger aus dem Ring getragen sehen. Harte Sitten für ein wildes Volk kleiner Leute. Wurden alle Sportler geehrt treffen sich die Klananführer zum inneren Konzil und tragen ihre Probleme und Regierungsfragen vor. Es wird offen per Handzeichen abgestimmt. Bestechung und Korruption sind hierbei an der Tagesordnung. Der stärkste Klan ist der stärkste Klan und soll sich durchsetzen, geht egal auf was sich diese Stärke stützt.
Der technische Stand der Snatis von Vnosnas liegt zwischen dem einer antiken Krieger- und Eroberungskultur und der frühen Industrieallisierungsphase. So herrschen strenge militärische Regeln und es gibt praktisch keinen wohlhabenden Familienverbund der nicht über eine größere Menge an hochwertigen Waffen verfügt. Die Dame von Welt trägt einen Glasoberkörperschutz und gefaltetem Stahl an der Hüfte. Kleidung wird generell nur als Schutz oder Schmuck getragen. In kühleren Gebieten dienen Felle als Kälteisolation. Kleidung aus moralischen Gründen lehnen die Snati in fast all ihren Kulturen ab. Technisch sind die Dampfturbinen in der Waffenindustrie, der moderne Hochofen und hoch effiziente Wasserkraftgeneratoren alles was die Snati benötigen. Sie lehnen den Raubbau an ihrer Umwelt streng ab und halten sich ausschließlich an regenerative Rohstoffe. Ebenfalls dämmen sie drohende Überbevölkerungen rigeros ein. Allerdings stellt dieses ungute Phänomen vieler SUKOT-Welten auf Vnosna der langen Regenzeiten und der biologischen Eigenheiten seiner Bewohner wegen ohnehin kaum eine ernstzunehmende Gefahr da. Das Konzept von Raumfahrt und moderner Technik nimmt im Dasein der Snati ebenfalls kaum eine Rolle ein. Ihr Sinn richtet sich eher auf ihre Körperlichkeit. Weder bauen sie Raumschiffe, noch fortschrittliche Athmosphäreflugzeuge mit Düsenaggregaten. Flugzeuge mit Luftturbinenantrieben oder Gasluftschiffe dagegen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie antike Galeeren werden letztere von Ruderern per Muskelkraft angetrieben. Dennoch gibt es in größeren Civics Landebasen für Fremdweltler die den Planeten besuchen. Als beliebte Handelsgüter verlangen die Fremden immer wieder nach Fellen und den wertvoll gearbeiteten Glasrüstungen der Snati. Als Gegenwert kann man den kleinen Bewohnern Vnosnas Silber- und Goldschmuck und vor allem allerlei Edelsteine und Geschmeide anbieten. Alles was glitzert findet stets das Gefallen der betuchten Snatifrau.
Schutz durch die Gemeinschaft
Wie schafft es eine niedertechnologisierte Welt wie Vnosna in einem Verbund wie der SUKOT im Schatten der IGA zu bestehen? Nun diese Frage ist nicht schwer zu beantworten. Es ist der Zusammenhalt innerhalb der Snatikulturen und ihre unumstößliche Sturheit ihrer Werteerhaltung gegenüber. Kann man die Snati bestechen? Kann man ihre Lebensweise korrumpieren? Ist es möglich sie durch Süchte zu unterwerfen? Nein das kann man eben nicht! Das Volk der Snati mag über keine nennenswerte Technologie verfügen, es mangelt ihm an Atom- oder Biowaffen, aber all diese Dinge machen sie durch ihren unglaublichen Mut und ihr Gemeinschaftsdenken wett. In der ganzen Geschichte dieses kämpferischen Volkes kam es kein einziges Mal zu einem echten Krieg untereinander. Es gab Streit um Land, um Besitz und um alles um was anderen Völkern einen Grund gibt Kriege zu führen, doch nie brach ein solcher auf Bnosna aus. Wenn Snati sich streiten, zeigen sie ihre Zähne. Sie beißen und kratzen, sie schlagen sich wund und schreien sich an – aber sie töten sich nicht gegenseitig. Wehe dem, der versucht in diese Gemeinschaft einzugreifen. Denn sie haben keinerlei Hemmungen ihre Klingen, Krallen und zum Teil riesigen Schwarzpulverkanonen gegen jeden einzusetzen der ihre Art zu Leben bedroht. Händler die gefährliche Drogen nach Vnosna bringen werden bald mit herausgeschnittenen Organen an ihre eigenen Raumschiffstriebwerke gefesselt aufgefunden. Piraten die eine Snatigemeinde angreifen werden von der schieren Übermacht tausender Krieger und Kriegerinnen überrannt und von der Meute zerrissen. Hütet euch ihr Unglücksbringer vor dem Zorn der wütenden Jagdmaiden.