Daku
Quadrant: -2|139
Fraktion: Shivaiten
Zone: SUKOT
Sonnensystem: Agos
Sonne: Agos (pink)
Stelle: 2 von 2
Subraumgeschwindigkeit (Quadranten/Tag): 2
Subraumsicherheit: 4
Entfernung zum Spurngtor: 11 Tage
Auftragslage: 2
Sprungpunkte: Dern, Ig, Jerc, Talbur
Völker: Antin
Alchemistische Zutaten: A8 B1 C2 D1
Kennung: A2Dn2p139-6
Größe: 6
Gravitation: 0,7 G
Umlaufzeit: 1,1 Standardjahre
Trabanten: Keine
Wasserfläche: 11 %
Atmosphäre: Stickstoff 72 %, Sauerstoff 7 %, Edelgase 1 %
Subraumanschluss: Tu2QpD-SS4-D11,2D
Bevölkerungsdichte: 10 Milliarden
Bewohner: Antin 9 Milliarden, Andere 1 Milliarden
Erstbesiedlung: Sj -380.000 (Die Antin entwickeln sich aus primitiven, in unterirdischen Seen lebenden Insektoiden.)
Techgrad: Normal
Wohlstand: Normal
Wichtige Orte: Galba, non Kamidu
Erschaffen aus Wasser und Sand
Daku ist ein Wüstenplanet mit weitläufigen subterranen Wasservorkommen. Seine karge Oberfläche bringt nur wenig Leben hervor. Endlose Sandwüsten wechseln sich mit flachen, lebensfeindlichen Gebirgen ab. Das Wetter ist eine wahre Ansammlung von Katastrophen. Trockene Stürme peitschen das ganze Lokaljahr durch die Wüsten und die immerwährende Sonne verbrennt alles, was nicht aus Silizium besteht. Doch in Dakus tiefen Falten und Verwerfungen entstanden im Laufe der Zeit Millionen von feinen Wassertunneln und Seen. Hier findet man das Leben Dakus. Manche dieser unterirdischen Kavernen reichen bis in Tiefen von über achttausend Metern in die Kruste des Planeten hinunter. Dort unten haben sie Anschluss an die Magmarinde und werden mit den lebensnotwendigen chemischen Komponenten angereichert, die das Leben braucht, um sich zu entwickeln. Hier entstanden die ersten Mehrzeller, primitive Insekten und komplexere Lebensformen. Sie stiegen auf und eroberten die Tunnellandschaften des Planeten. Auch die Vorfahren der intelligenten Spezies Dakus, der Antin, tauchten einst aus diesen tintenschwarzen Tiefen empor.
Urtümlichkeit und Moderne
Im Laufe der Zeit entwickelten sich unter der Oberfläche Dakus unterschiedliche Kulturen der Antin (der Intelligenzen Spezies des Planeten). Natadi gilt als die fortschrittlichste dieser Zivilisationen. Allein die Hauptstadt Galba bietet über acht Millionen Einwohnern ein Habitat. Hier befindet sich auch das cleca Du Hamva, der Regierungssitz Natadis. Eine weitere Großstadt Natadis, non Kamidu, beherbergt einen modernen Raumhafen mit unter- und überirdischen Dockanlagen. Hier leben mehr als 14 Millionen Antin und Mitglieder anderer Ethnien in Harmonie zusammen.